Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dringt vor der Sonder-Innenministerkonferenz auf einen größeren Schutz von Wahlkämpfern. Für nötig
Nach Angriffen auf Wahlkämpfer dringt Bundesinnenministerin Faeser auf ein Stopp-Signal. Vor einer Sondersitzung der Innenminister geht die Debatte über ein schärferes Strafrecht los. dringt vor der Sonder-Innenministerkonferenz auf einen größeren Schutz von Wahlkämpfern. Für nötig hält sie schnelle Strafverfahren und notfalls Strafrechtsverschärfungen.
Ecke, der SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl in Sachsen ist, war am Freitag von vier jungen Männern im Alter von 17 und 18 Jahren zusammengeschlagen worden, als er Wahlplakate anbringen wollte. Das Landeskriminalamt Sachsen rechnet zumindest einen dem rechten Spektrum zu. Kurz vor dem Angriff auf Ecke hatte lautBundespräsident Frank-Walter Steinmeier rief zu Solidarität mit Demokraten auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlkampf: Faeser: Nach Angriffen schnelle Verfahren und mehr PolizeiBerlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dringt vor einer Sonder-Innenministerkonferenz auf mehr Schutz von Wahlkämpfern - mit schnellen
Weiterlesen »
Faeser: Nach Angriffen schnelle Verfahren und mehr PolizeiEin Stopp-Signal fordert Bundesinnenministerin Faeser nach dem Angriff auf Wahlkämpfer. Vor der Sondersitzung der Innenminister sagt sie, was sie sich genau vorstellt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Nach Angriffen: Parteien machen weiter Wahlkampf auf StraßenDie brutalen Angriffe auf Politiker beschäftigen die Parteien in Niedersachsen und Bremen. Beleidigungen hätten zugenommen, berichtet etwa die CDU. Müssen die Sicherheitsvorkehrungen im Europawahlkampf verschärft werden?
Weiterlesen »
Parteien: Wahlkampf-Verrohung: Rufe nach Konsequenzen nach AngriffenDresden/Berlin - Nach dem brutalen Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke beim Anbringen von Wahlplakaten in Dresden läuft die Suche nach drei
Weiterlesen »
„In den Rettungsstellen eskaliert es regelmäßig“ : Nach Angriffen auf Berliner Klinikpersonal will die Opposition einen KrisengipfelNach dem Angriff auf Personal in der Sana-Klinik in Lichtenberg wird der Ruf nach einem großen Runden Tisch zur Notfallmedizin lauter. An dem sollen auch niedergelassene Ärzte sitzen.
Weiterlesen »
Ausländerkriminalität steigt: Faeser will „offen reden“ – Gibt es einen Statistik-Effekt?Straftaten in Deutschland sind laut Kriminalstatistik deutlich gestiegen. Unionspolitiker warnen vor zunehmender Gewaltbereitschaft – gerade bei Geflüchteten.
Weiterlesen »