Faeser: Nach Angriffen schnelle Verfahren und mehr Polizei

Innenministerkonferenz Nachrichten

Faeser: Nach Angriffen schnelle Verfahren und mehr Polizei
AngriffWahlkämpferWahlkampf
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 69%

Ein Stopp-Signal fordert Bundesinnenministerin Faeser nach dem Angriff auf Wahlkämpfer. Vor der Sondersitzung der Innenminister sagt sie, was sie sich genau vorstellt.

Faeser: Nach Angriff en schnelle Verfahren und mehr Polizei Ein Stopp-Signal fordert Bundesinnenministerin Faeser nach dem Angriff auf Wahlkämpfer. Vor der Sondersitzung der Innenminister sagt sie, was sie sich genau vorstellt.) dringt vor einer Sonder- Innenministerkonferenz auf mehr Schutz von Wahlkämpfern - mit schnellen Strafverfahren, mehr Polizei präsenz und wenn nötig einem schärferen Strafrecht.

Die Ministerin hält auch"mehr sichtbare Polizeipräsenz vor Ort" für notwendig, um Demokraten an Wahlkampfständen und bei Veranstaltungen zu schützen."Dabei ist auch klar: Die Polizei kann nicht überall gleichzeitig sein, aber sie kann Schutzkonzepte anpassen und Präsenz erhöhen, so wie es vielerorts bereits erfolgt", sagte Faeser."Der Bund wird die Länder mit der Bundespolizei an anderen Stellen weiter stark entlasten.

Die Innenminister von Bund und Ländern beraten nach gewaltsamen Angriffen wie auf den sächsischen SPD-Politiker Matthias Ecke in einer Videokonferenz am Dienstagabend über mehr Schutz für politisch engagierte Menschen. Ecke, der SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl in Sachsen ist, war am Freitag von vier Teenagern im Alter von 17 und 18 Jahren zusammengeschlagen worden, als er Wahlplakate anbringen wollte.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Angriff Wahlkämpfer Wahlkampf Sondersitzung Polizei SPD Deutsche Presse-Agentur Nancy Faeser

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteien: Wahlkampf-Verrohung: Rufe nach Konsequenzen nach AngriffenParteien: Wahlkampf-Verrohung: Rufe nach Konsequenzen nach AngriffenDresden/Berlin - Nach dem brutalen Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke beim Anbringen von Wahlplakaten in Dresden läuft die Suche nach drei
Weiterlesen »

Ruf nach „Kalifat“ soll strafbar werden: Union macht nach Islamisten-Demo in Hamburg Druck auf FaeserRuf nach „Kalifat“ soll strafbar werden: Union macht nach Islamisten-Demo in Hamburg Druck auf FaeserPolitiker verschiedener Parteien verweisen auf die Grenzen der Religionsfreiheit. Wer in Deutschland zur Errichtung eines Kalifats aufruft, soll künftig bestraft werden können.
Weiterlesen »

Nach Angriffen in Budapest: Mutmaßliche Linksextremistin in Nürnberg festgenommenNach Angriffen in Budapest: Mutmaßliche Linksextremistin in Nürnberg festgenommenIn Nürnberg ist eine mutmaßliche Linksextremistin festgenommen werden. Die Beschuldigte Hanna S. soll im Februar vergangenen Jahres an Angriffen auf
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Nach Angriffen: Parteien machen weiter Wahlkampf auf StraßenNiedersachsen & Bremen: Nach Angriffen: Parteien machen weiter Wahlkampf auf StraßenDie brutalen Angriffe auf Politiker beschäftigen die Parteien in Niedersachsen und Bremen. Beleidigungen hätten zugenommen, berichtet etwa die CDU. Müssen die Sicherheitsvorkehrungen im Europawahlkampf verschärft werden?
Weiterlesen »

Nach Angriffen: Reul will keinen grundsätzlichen Polizeischutz für PolitikerNach Angriffen: Reul will keinen grundsätzlichen Polizeischutz für PolitikerNRW-Innenminister Herbert Reul
Weiterlesen »

Berlin und Dresden: Demos nach Angriffen auf SPD-PolitikerBerlin und Dresden: Demos nach Angriffen auf SPD-PolitikerIn der sächsischen Hauptstadt gehen rund 3000 Menschen auf die Straße, um für Demokratie und gegen Gewalt zu demonstrieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:00:57