Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Bayern

Politik Nachrichten

Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Bayern
WarnstreiksÖffentlicher DienstVerdi
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 84%

Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Bayern gehen heute in Warnstreiks. Verdi fordert höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.

Abfallbetriebe, Landratsämter, Kliniken oder Kitas: Wegen stockender Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst fordern Beschäftigte mehr Lohn. In Bayern sollen heute Warnstreiks von Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen stattfinden. Verdi , die Gewerkschaft der öffentlichen Dienst, ruft zu Streiks in Städten wie Forchheim, Hof und Erlangen auf. Mitarbeiter der Stadtverwaltung, des Landratsamtes, des Klinikums und der Lebenshilfewerkstätten wollen sich laut Verdi beteiligen.

In Forchheim ist ein Demonstrationszug durch die Innenstadt geplant. In Hof könnten aufgrund des Streiks beim städtischen Bauhof Einschränkungen auftreten, wodurch Mülltonnen möglicherweise nicht geleert werden. Der Winterdienst werde trotz der Warnstreiks ausgeführt. In Erlangen in Mittelfranken muss wegen einer Streikveranstaltung mit Straßensperren gerechnet werden. Eltern werden gebeten, sich vorab zu informieren, ob ihre Kita geöffnet hat. Auch in der bayerischen Landeshauptstadt München dürften einige Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen bleiben. Verdi fordert für die bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen unter anderem acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro. Auszubildende sollen monatlich 200 Euro mehr bekommen. Außerdem will Verdi mehr Zeitsouveränität und Entlastungen bei der Schichtarbeit. Drei zusätzliche freie Tage sollen 'der hohen Verdichtung der Arbeit' etwas entgegensetzen. Die Arbeitgeber zeigten bisher kein Verständnis für die Aktionen, ein Angebot von ihrer Seite liegt noch nicht auf dem Tisch. Die Warnstreiks würden die Bürgerinnen und Bürger unnötig belasten, hieß es seitens der Kommunen, Forderungen der Gewerkschaften seien nicht finanzierbar. Verdi will diese Argumentation nicht gelten lassen. 'An der schwierigen finanziellen Situation bei Bund und Kommunen sind nicht die Beschäftigten Schuld, sondern sie sind es, die den Laden am Laufen halten', so der stellvertretende Landesbezirksleiter Öztürk. Bei Tausenden von unbesetzten Stellen brauche es 'eine ordentliche Vergütung wie auch gute Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst', betonte Peter Hoffmann, Tarifkoordinator bei Verdi Bayern. Der Großteil der Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist bei den Kommunen angestellt. Bei einigen von ihnen sind die Haushaltslöcher besonders groß

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Warnstreiks Öffentlicher Dienst Verdi Löhne Arbeitsbedingungen Bayern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warnstreiks im öffentlichen Dienst in BayernWarnstreiks im öffentlichen Dienst in BayernDie Gewerkschaft Verdi ruft für den 5. und 6. Februar zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Bayern auf. Die Streiks betreffen unter anderem die Regionen Rosenheim und Kolbermoor. Verdi fordert mehr als 350 Euro Gehaltserhöhung für Angestellte sowie ein „Meine Zeit Konto“.
Weiterlesen »

Warnstreiks im öffentlichen Dienst Bayern: Verdi will Druck auf Arbeitgeber ausübenWarnstreiks im öffentlichen Dienst Bayern: Verdi will Druck auf Arbeitgeber ausübenDie Gewerkschaft Verdi ruft im öffentlichen Dienst von Bund und Ländern in Bayern zu Warnstreiks auf. Ab der kommenden Woche sollen in zahlreichen Kommunen Stadtverwaltungen, Bauhöfe, Abfallwirtschaft und kommunale Kliniken betroffen sein. Verdi will mit den Aktionen Druck auf die Arbeitgeber ausüben und Bewegung in die Tarifverhandlungen bringen.
Weiterlesen »

Warnstreiks in Bayern ab Montag: Hier wird im öffentlichen Dienst gestreiktWarnstreiks in Bayern ab Montag: Hier wird im öffentlichen Dienst gestreiktVerdi ruft erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf, Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Welche Städte betroffen sind.
Weiterlesen »

Warnstreiks im öffentlichen Dienst ab Montag: Hier wird in Bayern gestreiktWarnstreiks im öffentlichen Dienst ab Montag: Hier wird in Bayern gestreiktVerdi ruft erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf, Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Welche Städte betroffen sind.
Weiterlesen »

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Einschränkungen in Niedersachsen und BremenWarnstreiks im öffentlichen Dienst: Einschränkungen in Niedersachsen und BremenAufgrund von Warnstreiks in Niedersachsen und Bremen müssen sich die Bürger auf Einschränkungen in zahlreichen Bereichen einstellen. Kliniken, Kindertagesstätten, Müllabfuhr und öffentliche Verkehrsmittel werden von den Streiks betroffen sein.
Weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: So könnten Beschäftigte mehr Geld bekommenÖffentlicher Dienst: So könnten Beschäftigte mehr Geld bekommenZum Wochenstart demonstrierten bereits Beschäftigte in Braunschweig für mehr Geld im öffentlichen Dienst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:23:44