Im privaten Busgewerbe Hessens ist eine Schlichtung vereinbart. Dennoch lässt Verdi noch einmal viele Fahrten ausfallen. Im Baugewerbe konnte hinegegen eine Einigung für über 900.000 Beschäftigte erzielt werden. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Im privaten Busgewerbe Hessens ist eine Schlichtung vereinbart. Dennoch lässt Verdi noch einmal viele Fahrten ausfallen. Im Baugewerbe konnte hinegegen eine Einigung für über 900.000 Beschäftigte erzielt werden. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.Für die rund 930.000 Beschäftigten im deutschen Bauhauptgewerbe gibt es eine Tariflösung.
Am Freitag hatte Verdi in den Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite einer Schlichtung zugestimmt, sich aber gleichzeitig weitere Streiks bis zum Schlichtungsbeginn vorbehalten. Der Vereinbarung zufolge muss sich bis nächsten Freitag eine paritätisch besetzte Schlichtungskommission gründen. Jede Seite darf einen unabhängigen Schlichter benennen.
Zweimal hatte Verdi NRW in der Tarifrunde über einen sogenannten Manteltarifvertrag den öffentlichen Nahverkehr im bevölkerungsreichsten Bundesland mit Warnstreiks über jeweils einen Tag oder zwei Tage weitgehend lahmgelegt. Zuletzt setzte die Gewerkschaft auf „nadelstichartige Streikmaßnahmen“ und rief an bestimmten Betriebshöfen in NRW-Städten zum Streik auf.
Der Berliner Senat lehnt solche Gespräche ab und verweist auf die Tarifgemeinschaft der Länder . Ohne deren Zustimmung könne Berlin keine Tarifverhandlungen über Klassengrößen aufnehmen. Die GEW lässt dieses Argument nicht gelten und organisierte seit 2021 immer wieder Warnstreiks, um ihr Ziel zu erreichen. Kleinere Klassen seien auch durch eine Änderung des Schulgesetzes umsetzbar.
Die Arbeitgeberseite tue so, als hätte es das zweite Jahr mit der hohen Inflation und den damit verbundenen gestiegenen finanziellen Sorgen der Beschäftigten nicht gegeben, kritisierte die Gewerkschaft. Für dieses Jahr müsse im Tarifabschluss zwingend auch die Inflation von 2023 ausgeglichen und etwas draufgesetzt werden. Der nächste Verhandlungstermin für den 27. Mai angesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnstreiks im Ticker: Einigung bei Tarifverhandlungen im EinzelhandelBeim Tarifstreit im ÖPNV in NRW ist eine Einigung in Sicht. Die Bauunternehmer gehen ebenfalls mit einer Übergangslösung auf die Arbeitnehmer zu. Und auch in Hamburg konnte eine Einigung bei den Tarifverhandlungen im Einzelhandel erzielt werden. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »
Warnstreiks im Ticker: Streik im Busgewerbe in Rheinland-Pfalz angelaufenSeit Montag bis Dienstag steht bei der Telekom bundesweit alles still. Verdi hat zu einem Warnstreik aufgerufen. Beim Tarifstreit im ÖPNV in NRW ist währenddessen eine Einigung in Sicht. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »
Warnstreiks im Ticker: Im Gastgewerbe stehen die Zeichen auf SturmIm bayrischen Gastgewerbe ist die erste Runde der Tarifverhandlungen gescheitert. Die Gewerkschaft NGG plant nun Aktionen bis hin zum Warnstreik. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »
Warnstreiks im Ticker: Hunderte Telekom-Beschäftigte streiken vor EM-StadionKurz vor der Fußball-EM in Deutschland hat Verdi die Mitarbeiter der Telekom zu einem Warnstreik vor den EM-Stadien aufgerufen. Auch die Busfahrer in Hessen streiken wieder. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »
Warnstreiks im Ticker: Unbefristeter Streik bei Industriebetrieb dauert anBei der Industriefirma Schabmüller in Berching streikt die Belegschaft seit vergangenem Dienstag. In Sachsen Anhalt bestreikt Verdi die Ikea-Einrichtungshäuser in Magdeburg und Halle-Leipzig. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »
Warnstreiks im Ticker: Lieferando-Fahrer drohen mit neuem StreikStreik im Liefersektor? Die Lieferando-Fahrer fordern einen eigenen Tarifvertrag – und drohen mit der Niederlegung ihrer Arbeit. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »