Im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi zu ersten Warnstreiks in Kitas und Schulen in Berlin aufgerufen. Es wird mit einer hohen Streikbeteiligung gerechnet.
Im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi für Berlin zu ersten Warnstreiks in Kitas sowie bei Erziehern und Sozialarbeitern an Schulen aufgerufen.
Die Gewerkschaft rechnet mit einer hohen Streikbeteiligung und einer Schließung von Einrichtungen. Die Kita-Leitungen seien deshalb bereits am Montag informiert worden, um den Eltern rechtzeitig Bescheid sagen zu können. „Der Personalmangel in den Kitas führt dazu, dass wir unserem pädagogischen Auftrag nicht mehr gerecht werden können“, teilte Kita-Leiterin Martina Breitmann am Dienstag mit. „Um mehr Personal zu gewinnen, brauchen wir jetzt eine deutliche Aufwertung des Berufs. Dafür streiken wir am 2.11.“Die erste Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder war am Donnerstag vergangener Woche ohne Ergebnis zu Ende gegangen.
Verdi fordert in den Tarifverhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder bundesweit 10,5 Prozent mehr Geld, mindestens aber 500 Euro mehr pro Monat. Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen. Für Berlin fordert die Gewerkschaft zudem eine Stadtstaatenzulage von 300 Euro.Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen.
Gewerkschaft Warnstreiks Kitas Schulen Berlin Nachrichten Tarifverhandlungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnstreiks im Ticker: Warnstreiks im Handel am „Westfalentag“ in NRWDer Protest im Öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf die Aufführungen der Semperoper in Dresden. Die Gewerkschaft Verdi hat in Mecklenburg-Vorpommern für die nächsten Tage Warnstreiks im Einzelhandel angekündigt. Auch in NRW gibt es Warnstreiks im Handel – am „Westfalentag“. Alle aktuellen News rund um die Streiks im Ticker.
Weiterlesen »
„Rechnen mit Schließungen“: Streik in den Berliner Landes-Kitas am DonnerstagDie erste Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Länder (TV-L) hat für die Gewerkschaft Verdi nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Deshalb wird nun gestreikt.
Weiterlesen »
Schulen : Schulen mit pro-palästinensischen Parolen beschmiertNürnberg (lby) - Unbekannte haben in Nürnberg auf die Fassaden von fünf Schulen und einem weiteren Gebäude pro-palästinensische Parolen geschmiert. Wie
Weiterlesen »
Antisemitismus an deutschen Schulen: Jüdische Schüler fühlen sich bedrohtSeit dem Terroristischen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober hat sich die Situation an deutschen Schulen verschärft: Hochemotionale, teilweise aggressive Schüler treffen Lehrer, die verunsichert sind und nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Jüdische Schüler trauen sich nicht mehr in die Schule, weil sie Angst haben vor verbalen Anfeindungen und sogar vor Gewalt.
Weiterlesen »
Handyverbot an Schulen: Diskussion in DeutschlandIn Großbritannien wird über ein Handyverbot an Schulen diskutiert. Auch in Deutschland wird das Thema kontrovers betrachtet. Vertreter weiterführender Schulen in Bünde äußern sich zu dem Thema.
Weiterlesen »