Seit dem Tod des früheren Premiers Li Keqiang trendet ein Liebeslied in Chinas Internet. Es kann als Kritik an Partei- und Staatschef Xi Jinping verstanden werden. Jetzt ist es verboten.
Sozialen Netzwerken großer Beliebtheit. Nun ist es in der Volksrepublik verboten. Denn was harmlos klingt, kann als Wunsch verstanden werden, dass Partei- und Staatschef Xi Jinping ebenfalls bald das Zeitliche segnet.gestorben. Manche in China bedauern offenbar, dass dieses Schicksal Li und nicht Xi ereilt hat, und teilen auf Weibo, dem chinesischen Äquivalent zur Plattform X, den Song. Im Original heißt er „可惜不是你“ .
nur eingeschränkte Funktionen hat, praktisch machtlos. Dabei hätte eigentlich er als Staatschef innerhalb der Kommunistischen Partei aufgebaut werden sollen. Doch Xi Jinping stach ihn aus und legte für die Volksrepublik einen aggressiven, nationalistischen Kurs fest. Xi ließ den Kontroll-, Zensur- und Sicherheitsapparat im Land massiv ausbauen und gegen seine Kritiker streng vorgehen.
Die Anteilnahme nach seinem Tod war vielerorts groß. Auf Weibo war der Abschied von Li Keqiang Thema Nummer eins.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Schade, dass du es nicht warst“: Warum Chinas Staatsführung dieses Liebeslied nicht hören willSeit dem Tod des früheren Premiers Li Keqiang trendet ein Liebeslied in Chinas Internet. Es kann als Kritik an Partei- und Staatschef Xi Jinping verstanden werden. Jetzt ist es verboten.
Weiterlesen »
Augstein-Brief an die Leser 1961: Warum wir den SPIEGEL machen und warum Sie ihn lesenSchon immer teilte der SPIEGEL kräftig aus und musste kräftig einstecken. Im April 1961 begründete der Herausgeber, warum das so ist – und dass sein Blatt sagen muss, was ist.
Weiterlesen »
Chinas Tech-Giganten Baidu und Alibaba entfernen Israel von Online-KartenChinesische Tech-Riesen „löschen“ den Namen Israel von digitalen Karten, während Peking zu einem Waffenstillstand in Gaza aufruft. Was bedeutet das?
Weiterlesen »
Chinas Konjunktur droht neuer Abstieg | Börsen-ZeitungChinas Konjunktur schien sich stabilisiert zu haben, doch nun zeigen Einkaufsmanagerdaten für Oktober neuerliche Dynamikverluste an.
Weiterlesen »
APA ots news: OeNB: Die Rolle Chinas für die europäische WirtschaftBevorstehende Konferenz der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) beleuchtet die wirtschaftliche Rolle Chinas für Zentral-, Ost- und Südosteuropa (CESEE) und den Euroraum Wien (APA-ots) - Die wachsende
Weiterlesen »
China-Taiwan-Konflikt: Chinas Militär offen für Gespräche mit USAChinas Militär ist nach den Worten eines hochrangigen Generals offen dafür, mit den USA wieder Gespräche aufzunehmen. Die deutsche Industrie ist nach einer Studie des Prognos-Instituts auch beim Import ihrer Vorprodukte stark vom geopolitisch unsicheren China abhängig. Mehr zum Konflikt zwischen China und Taiwan im Ticker.
Weiterlesen »