Warum Deutschland so oft kein Kartenzahlung anbietet

FINANZEN Nachrichten

Warum Deutschland so oft kein Kartenzahlung anbietet
KartenzahlungBargeldDeutschland
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Deutschland steht bei der Kartenzahlung im internationalen Vergleich schlecht da. Ein Blick auf die Gründe und die Diskussion um Bargeld vs. Karte.

Es ist eines der größten Mysterien unserer Zeit und reiht sich nahtlos ein in Fragen nach dem Ursprung des Lebens oder nach dunkler Materie: Warum kann man in Deutschland so oft nicht mit Karte zahlen? Es ist doch wirklich ein Graus und Anlass für Hohn und Spott noch dazu. Während der Fußball-EM in Deutschland lachten viele der angereisten Fans über die Zahlungsbedingungen hierzulande: Schon bevor man ein Restaurant betritt, liest man auf dem Schild: Cash only – nur Barzahlung möglich.

Und auch wer aus Deutschland kommt und im Ausland im entlegensten Dorfkiosk in den Genuss von Kartenzahlung kommt, wundert sich über die eigene Heimat. Woran liegt es also? Ist es Unvermögen, Unwille oder gar Kalkül? Watson hat sich der Sache mal angenommen. 2023 haben die Menschen in Deutschland pro Kopf im Schnitt 304 Mal elektronisch bezahlt. Das geht aus dem jährlichen 'Global Payment Report' der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) hervor. Zum Vergleich: Bei Spitzenreiter Norwegen sind es durchschnittlich 815 Zahlungen pro Kopf und Jahr. Deutschland liegt bei dem Ranking im hinteren Drittel. Der fehlende Karten-Service hat aber weniger mit einer sturen Bargeldliebe der Kund:innen in Deutschland zu tun als vielmehr mit Einschränkungen durch den Händler oder die Händlerin. Auch bei der Verbraucherzentrale Sachsen kennen sie beliebte Argumente gegen die elektronische Zahlung. 'Man hört immer wieder, dass die Gastwirte sagen, es ist zu aufwändig, wir haben schlechtes Internet, wir haben dadurch weniger Trinkgeldeinnahmen, es ist bürokratisch oder die Kosten generell', wird Verbraucherschützerin Claudia Neumerkel vom MDR zitiert. Und tatsächlich fallen Gebühren an, wenn Kund:innen mit Karte zahlen. Bei Kreditkartenzahlungen sind es rund ein bis drei Prozent der Rechnungssumme an Gebühren, bei EC-Karten beziehungsweise Girocards häufig unter ein Prozent. Dazu kommen die Kosten für das Kartenlesegerä

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Kartenzahlung Bargeld Deutschland Konsum Gebühren

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gehaltslücke zwischen Mann und Frau in Deutschland: Landkreise im VergleichGehaltslücke zwischen Mann und Frau in Deutschland: Landkreise im VergleichEine neue Statistik zeigt, wie groß die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien Städten sind. Der Süden Deutschlands weist die größte Lohnlücke auf, während in einigen ostdeutschen Kreisen Frauen mehr verdienen.
Weiterlesen »

Datenverbrauch zum Jahreswechsel in Deutschland explodiertDatenverbrauch zum Jahreswechsel in Deutschland explodiertDatenverbrauch bei Mobilfunknetzbetreibern in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit Steigt auf 6 ProzentArbeitslosigkeit Steigt auf 6 ProzentDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.
Weiterlesen »

Paketdienste im Test: DHL überzeugt, GLS enttäuschtPaketdienste im Test: DHL überzeugt, GLS enttäuschtStiftung Warentest vergibt nur die Note „gut“ an DHL im Vergleich der größten Paketdienste in Deutschland.
Weiterlesen »

Musk liebt es, Unruhe zu stiften: Warum der reichste Mann der Erde gegen Deutschland ätztMusk liebt es, Unruhe zu stiften: Warum der reichste Mann der Erde gegen Deutschland ätztElon Musk schaltet sich in den deutschen Wahlkampf und ebenso penetrant in die britische Politik ein. Mit den jüngsten Attacken will der reichste Mann der Welt einen Konflikt mit Trump befrieden.
Weiterlesen »

Warum die englische Premier League nicht das Modell für Deutschland sein sollteWarum die englische Premier League nicht das Modell für Deutschland sein sollteDer Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile der englischen Premier League im Vergleich zur deutschen Bundesliga. Während die Englische Liga für viele die attraktivste der Welt ist, mit einer langen Tradition und besonderen Momenten wie dem Boxing Day, sieht der Autor auch einige Nachteile wie dubiose Klub-Eigentümer und einen Fokus auf Offensivstärke statt auf defensives Spiel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:39:30