Warum es ganz dringend zwei neue Hauptfächer an unseren Schulen geben muss

Open Source Nachrichten

Warum es ganz dringend zwei neue Hauptfächer an unseren Schulen geben muss
BerlinPolitikEuropa
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 74%

Eine eingehende Bestandsaufnahme macht deutlich: Die historisch-politische Bildung muss gestärkt werden, sie ist das Fundament für die Wahrung der Demokratie.

Eine eingehende Bestandsaufnahme macht deutlich: Die historisch-politische Bildung muss gestärkt werden, sie ist das Fundament für die Wahrung der Demokratie.in Europa . Es wird dazu Gedenkveranstaltungen geben, Publikationen, Staatsakte und das Bekenntnis, dass es nie wieder zu einer solchen Entwicklung kommen dürfe: „Wehret den Anfängen“ – die doch aber schon längst begonnen haben.

Viele Verbände und Organisationen fordern immer wieder, dass die Fächer Geschichte und Politik gestärkt werden müssen. Vor kurzem forderten die Landesschülervertretungen der ostdeutschen Länder u.a. eine Erhöhung der Stundenanzahl für die politische Bildung und demokratiefördernde Formate im Unterricht unter dem Motto, dass Demokratie im Klassenzimmer beginne.

Der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften einer jeden Schule, zu dem die Fächer Ethik, Geografie, Geschichte und Politische Bildung gehören, musste ein zugewiesenes, an Vorgaben geknüpftes Stundenkontingent verteilen. Die Zahl der Stunden im Fach Geschichte verringerte sich in dieser Kontingentlösung am Gymnasium von vier auf zwei Stunden pro Doppeljahrgangsstufe, in der Sekundarschule von zwei Stunden auf nunmehr eine. Daraus ergibt sich, dass bspw.

Das fachliche Allerlei des GeWi-Faches – von allem ein bisschen – lässt höchstens oberflächliches Wissen entstehen, das durch die Erlangung bestimmter fachspezifischer Kompetenzen gar nicht mehr flankiert werden kann. Außerdem ist es in Berlin so, dass Geschichte als Fach in der Grundschule zugunsten von GeWi bereits abgeschafft wurde.

Die beiden Fächer werden nicht als Selbstzweck unterrichtet, sondern sollen Orientierung für die Gegenwart und Zukunft geben – auf unterschiedliche Weise. Mit Geschichte wird Politik gemacht, und damit rücken Prozesse und Ereignisse der Vergangenheit in den Blick gegenwärtiger Diskurse, die unterschiedliche Deutungen vereinen und Narrative bilden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Berlin Politik Europa Ukraine Gaza Auschwitz Nationalsozialismus Wirtschaft Bildung Berliner Verlag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Gründerin erklärt, warum sie mit der gleichen Frage fast jeden Bewerber auf eine Fähigkeit testetEine Gründerin erklärt, warum sie mit der gleichen Frage fast jeden Bewerber auf eine Fähigkeit testetEine Gründerin stellt seit vielen Jahren neue Mitarbeiter ein. Mit einer Frage testet sie, ob Bewerber respektvoll umgehen können.
Weiterlesen »

Disziplin und Moderne Ansätze an Schulen: Eine KontroverseDisziplin und Moderne Ansätze an Schulen: Eine KontroverseDieser Artikel beleuchtet die kontroverse Diskussion um disziplinarische Maßnahmen an Schulen, insbesondere in Bezug auf Brennpunktschulen. Kommentare aus der Tagesspiegel-Community zeigen unterschiedliche Perspektiven auf die Notwendigkeit von Disziplin und die Frage nach modernen pädagogischen Ansätzen.
Weiterlesen »

8 Tipps: Warum Kondenswasser an Fensterscheiben entsteht - und warum man etwas dagegen tun sollte8 Tipps: Warum Kondenswasser an Fensterscheiben entsteht - und warum man etwas dagegen tun sollteNürnberg - Vor allem bei Kälte bildet sich innen an den Fenstern Kondenswasser - und das gibt ein ungutes Gefühl. Wodurch Kondenswasser im Raum überhaupt entsteht und was man dagegen tun sollte, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Skinny-Jeans: Warum Lady Di sie liebte und warum auch Sie sie (wieder) tragen solltenSkinny-Jeans: Warum Lady Di sie liebte und warum auch Sie sie (wieder) tragen solltenSkinny-Jeans sind zurück auf dem Laufsteg. Wie man den Trend richtig stylt, wusste Lady Di bereits in den 1990er-Jahren.
Weiterlesen »

Kryptos im Bundestagswahlkampf: Warum eine Bitcoin-Reserve in Deutschland keinen Sinn machtKryptos im Bundestagswahlkampf: Warum eine Bitcoin-Reserve in Deutschland keinen Sinn macht© Foto: Fernando Gutierrez-Juarez - dpa-ZentralbildNach dem Vorbild des designierten US-Präsidenten Donald Trump, der sich kryptofreundlich positionierte, greifen deutsche Politiker das Thema im Bundestagswahlkampf
Weiterlesen »

Warum eine Immobilienbewertung wichtig istWarum eine Immobilienbewertung wichtig istDieser Artikel gibt einen Einblick in die Bedeutung von Immobilienbewertungen, insbesondere bei Häusern, für den Immobilienmarkt. Er erklärt, warum eine professionelle Bewertung wichtig ist, welche Methoden angewendet werden und worauf zu achten ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:07:00