Tiktok ist böse. In den USA sollte der chinesische Dienst sogar verboten werden. Trotzdem komme ich nicht davon los – wie Milliarden andere auch.
Datenklau, Gehirnwäsche, Suchtgefahr: Tiktok ist böse. In den USA sollte die App verboten werden. Warum ich meinem chinesischen Freund trotzdem treu bleibe.
Aber das Schlimmste? Ich würde es immer wieder tun. Halten Sie mich in dieser Hinsicht ruhig für verblendet oder nicht mehr zurechnungsfähig. Doch erwarten Sie nicht, dass ich diese toxische Beziehung von mir aus beende. Ich hänge an Tiktok, meinem chinesischen Freund – dem unwiderstehlichen Spion, der aus meinem Handy kam.Zu meiner Verteidigung kann ich sagen: Ich bin kein Einzelfall.
Tiktok hingegen ist viel aufmerksamer. Es weiß, was ich will, was mich gut unterhält oder was ich gerne Neues lernen möchte, und überschüttet mich großzügig damit. Im Gegenzug darf Tiktok meine Aufmerksamkeit in köstliche 30-Sekunden-Dopamin-Häppchen zerschreddern, bis ich süchtig danach bin und mich dabei ertappe, wie ich plötzlich alle Internetvideos, die länger als eine Minute dauern, als quälend langatmig empfinde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »
8 Tipps: Warum Kondenswasser an Fensterscheiben entsteht - und warum man etwas dagegen tun sollteNürnberg - Vor allem bei Kälte bildet sich innen an den Fenstern Kondenswasser - und das gibt ein ungutes Gefühl. Wodurch Kondenswasser im Raum überhaupt entsteht und was man dagegen tun sollte, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Reine, heile Welt: Warum der Putztrend auf Tiktok problematisch istReinemachen und ohne Krempel ins neue Jahr starten? Kann nicht schaden. Aufräumgurus entwickeln immer neue Methoden – und die Cleanfluencer kehren feministische Grundsätze gleich mit unter den Teppich.
Weiterlesen »
James Gunn erklärt, warum sich 'The Batman 2' erneut um ein ganzes Jahr verschiebtSeit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um 'Star Wars' - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.
Weiterlesen »
Langfristige Renditen: Warum ein globales Portfolio Sinn ergibtAktienmarkt Analyse von James Picerno über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, NASDAQ Composite. Lesen Sie James Picerno's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Warum ein Böllerverbot so schwierig istDie Berliner Gewerkschaft der Polizei fordert für das ganze Jahr ein Böllerverbot im privaten Bereich – unterstützt von fast zwei Millionen Menschen. Doch trotz breiter Zustimmung und Sicherheitsbedenken gibt es einige Hürden.
Weiterlesen »