In Spanien wurde ein Gesetzentwurf für Menstruationsurlaub eingereicht. Unsere Redakteurin meint, dass das zu Diskriminierung führen kann.
Spanien könnte mit einem Gesetzentwurf für Menstruationsurlaub zum Vorreiter in Europa werden. Demnach dürfen Frauen bei Regelschmerzen zu Hause bleiben – auf Staatskosten. Mit einem ärztlichen Attest soll der Extra-Urlaub beantragt werden können. Erst waren drei Tage pro Monat in der Diskussion. Nun steht erst mal keine zeitliche Begrenzung fest. Doch ist Menstruationsurlaub wirklich die Lösung? Unsere Redakteurin sieht das kritisch und hat einen anderen Vorschlag.
Auf dem Arbeitsmarkt haben Frauen sowieso schon geschlechtsbezogene Nachteile. Viele Arbeitgeber kalkulieren hauptsächlich bei Frauen im gebärfähigen Alter automatisch Arbeitsausfälle durch Geburt und Betreuung von Kindern bei der Job-Vergabe mit ein. Nicht selten ziehen Frauen deshalb bei der Kandidatenwahl den kürzeren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hart, aber legal: Warum keines der Silverstone-Duelle bestraft wurdeBei manchem Manöver in Silverstone wunderte man sich, dass es keine Strafe gab - Die Erklärung liegt im Verhaltenskodex, auf den sich FIA und Fahrer geeinigt haben
Weiterlesen »
Wahl in Berlin: „Warum sind da nicht die Alarmglocken angegangen?“Nach dem Wahldebakel in Berlin vom vergangenen Herbst hat eine Expertenkommission nun Verbesserungsvorschläge vorgelegt. Im Kern geht es dabei wieder einmal um die marode Verwaltungsstruktur der Hauptstadt.
Weiterlesen »
Ilka Bessin über Lindners Hochzeit: Verstehe nicht, warum wir das bezahlen müssenDie Komikerin kritisiert, dass die Sicherheitskräfte auf Lindners Hochzeit von Steuergeldern finanziert werden. Dafür erntet sie viel Zuspruch – aber nicht nur.
Weiterlesen »
Warum man sich über sinkende Fleischpreise nicht wirklich freuen kannDie Fleischpreise sinken gerade, dank Aldi. Ist das gut? Lieferanten sehen darin eine Abkehr vom versprochenen Haltungswechsel.
Weiterlesen »
Trotz Vorteile kontaktloser Zahlung: Warum das Ende des Bargelds noch nicht eingeläutet istDie bargeldlose Bezahlung hat zweifelsfrei viele Vorteile, und diese während der Pandemie auch sehr deutlich bewiesen. Einige unbestreitbare Argumente für den Schein in der Hand wird es dennoch immer geben.
Weiterlesen »
Ein guter Tod: Warum es dem Tierwohl dient, ein Rind auf der Weide zu erschießenEin Rind direkt auf der Weide zu erschießen klingt grausam. Dabei geschieht es für mehr Tierwohl und besseres Fleisch.
Weiterlesen »