Wer es gern ordentlich mag, macht nach dem Aufstehen direkt das Bett. Eine Expertin warnt aber genau vor dieser Morgenroutine – und verrät, was besser ist.
Entweder hält man auch noch im Erwachsenenleben an dieser Gewohnheit fest – oder man lässt die Decke morgens einfach zerwühlt auf dem Bett liegen.
Das ist hauptsächlich Schweiß, den wir beim Schlafen abgeben. Danach sollte man gut stoßlüften – die Feuchtigkeit gelangt darüber aus dem Schlafzimmer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Sie trotz Erfolg nicht glücklich sind – und wie Sie das ändern!Ziele erreicht und sind immer noch nicht glücklich? Business-Coach und Neurowissenschaftler Dr. Frederik Hümmeke verrät, wie Sie mit der richtigen Vision Ihre Ziele erreichen und dauerhaft motiviert bleiben.
Weiterlesen »
Ninia LaGrande: Warum sie heute mehr aussieht wie sie selbst40 ist das neue 30? Auf keinen Fall, sagt Moderatorin Ninia LaGrande. 40 ist ganz anders, irgendwie viel besser. Warum erklärt sie im Interview.
Weiterlesen »
'Bringen Sie sich nicht in Gefahr, bleiben Sie auf Abstand, bleiben Sie höflich'Zivilcourage ist immer wieder im Alltag erforderlich. Gar nicht so leicht, wenn einem auch als Zeuge von eskalierenden Vorfällen das Herz bis in den Hals schlägt. Sophia Oppermann von 'Gesicht Zeigen!' sagt, wo und wie man helfen kann - und sollte.
Weiterlesen »
Gesunder Schlaf: Warum fallen wir nachts eigentlich nicht aus dem Bett?Kinder fallen ab und an aus dem Bett, bei Erwachsenen passiert das eher weniger. Das hat Gründe.
Weiterlesen »
Warum frühes Aufstehen die Produktivität ruiniert und wie es besser gehtWie wir unseren Tag strukturieren, hat enormen Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit. Business-Coach und Neurowissenschaftler Dr. Frederik Hümmeke erklärt, wie Chronotypen unseren Biorhythmus prägen und was das für unsere Produktivität bedeutet.
Weiterlesen »
An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »