Franziska Giffey hofft auf eine höhere Geschwindigkeit in Richtung Klimaneutralität. HH2E will mindestens 250 Millionen Euro investieren
Franziska Giffey schien es selbst kaum glauben zu können. „Berlin bekommt ein Wasserstoffwerk“, staunte die Regierende Bürgermeisterin am Montagmorgen im Roten Rathaus anlässlich der Unterzeichnung einer Absichtserklärung über eine Firmenansiedlung. Wenn alles nach Plan verläuft, dann wird die aus Hamburg stammende HH2E auf dem Clean Tech Business Park Marzahn bis 2027 für rund 250 Millionen Euro eine Anlage bauen zur Produktion von grünem Wasserstoff.
“HH2E hatte im vergangenen Jahr von zwei Investoren 600 Millionen Euro bekommen und ist mit weiteren Geldgebern im Gespräch. Es werden Milliarden gebraucht. Die derzeit geplanten fünf Anlagen sind identisch: Für rund 250 Millionen entstehen im ersten Schritt ein Elektrolyseur, Batterien sowie ein Hochtemperaturspeicher für eine Kapazität von 100 Megawatt, die 2025/2026 erreicht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Kohlerevier wagt das erste deutsche Krankenhaus das Wasserstoff-ExperimentEin Krankenhaus in Erkelenz im Rheinischen Braunkohlerevier geht neue Wege bei der Energieversorgung. Ein Teil des Stroms und der Wärme wird demnächst durch Wasserstoff erzeugt.
Weiterlesen »
Ärger um den „Cleantech Business Park“ in Marzahn: Nicht die Kröte ist schuldEin Gericht brachte erst den Baustopp, jetzt geht es auf 60 Hektar weiter. Was das für die Tierwelt bedeutet, interessiert dabei weniger.
Weiterlesen »
Saarland: EU gibt grünes Licht für Wasserstoff-Netz – was das jetzt heißtDas saarländische Wasserstoff-Versorgungsnetz für die Stahlindustrie und weitere Betriebe wird planmäßig ab 2027 zur Verfügung stehen. Davon geht der Geschäftsführer des Energieversorgers Creos, Frank Gawantka, nach der positiven Haltung der Brüsseler EU-Kommission zu dem Projekt aus. Jetzt ist die Bundesregierung gefordert.
Weiterlesen »
Plug Power gibt US-Automobil-Deal bekannt: Wasserstoff-Aktie crasht trotzdem22.02.2024 - Der Wasserstoffspezialist hat am Mittwoch einen wichtigen Deal bekanntgegeben. Für die Anleger scheint das nicht zu reichen. Sie schicken die Aktie um fast neun Prozent in den Keller. Alle Augen auf den 1. März.
Weiterlesen »
Was der Rekord-Fund an Wasserstoff in Albanien bedeutetBisher galten natürliche Vorkommen an Wasserstoff als zu klein, um sie kommerziell zu nutzen. Doch eine Quelle in Albanien führt jetzt zur Neubewertung.
Weiterlesen »
Pininfarina Enigma GT: Coupé-Studie mit Wasserstoff-Verbrenner-Elektro-AntriebPininfarina hat einen sportlichen 2+2-Sitzer vorgestellt, der einen Wasserstoff verbrennenden V6- mit einem Elektromotor kombiniert.
Weiterlesen »