Wasserstoff-Pipeline von Dänemark nach Deutschland erst 2031

Klima Nachrichten

Wasserstoff-Pipeline von Dänemark nach Deutschland erst 2031
WasserstoffLars AagaardKopenhagen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

«Grüner» Wasserstoff soll eine Schlüsselrolle spielen beim klimafreundlichen Umbau der Industrie. Ein Nachbar gilt als enger Partner. Doch beim Zeitplan hakt es.

Der Start einer Wasserstoff -Pipeline von Dänemark nach Deutschland verschiebt sich um mehrere Jahre. Der für 2028 geplante Bau verzögere sich bis 2031, wie das Klima - und Energieministerium in Kopenhagen mitteilte. Eine Prüfung des Staatsunternehmens Energinet habe ergeben, dass noch umfangreiche Umwelt- und Sicherheitsstudien nötig seien. Manchmal müsse man die Realität anerkennen, sagte Klima minister Lars Aagaard der Nachrichtenagentur Ritzau.

Aagaard hatte die Pipeline im März 2023 mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vereinbart. «Grüner» Wasserstoff, der auf der Basis erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne hergestellt wird, soll eine Schlüsselrolle spielen beim klimafreundlichen Umbau von Produktionsprozessen in der Industrie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Wasserstoff Lars Aagaard Kopenhagen Deutschland Dänemark Meta_Dpa_Regiolinegeo_Hamburgschleswigholstein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wasserstoff-Pipeline von Dänemark nach Deutschland erst 2031Wasserstoff-Pipeline von Dänemark nach Deutschland erst 2031„Grüner“ Wasserstoff soll eine Schlüsselrolle spielen beim klimafreundlichen Umbau der Industrie. Ein Nachbar gilt als enger Partner. Doch beim Zeitplan hakt es.
Weiterlesen »

Wasserstoff-Pipeline von Dänemark nach Deutschland erst 2031Wasserstoff-Pipeline von Dänemark nach Deutschland erst 2031„Grüner“ Wasserstoff soll eine Schlüsselrolle spielen beim klimafreundlichen Umbau der Industrie. Ein Nachbar gilt als enger Partner. Doch beim Zeitplan hakt es.
Weiterlesen »

„Mehrere zehn Milliarden Euro“: Norwegen gibt Wasserstoff-Pipeline nach Deutschland auf„Mehrere zehn Milliarden Euro“: Norwegen gibt Wasserstoff-Pipeline nach Deutschland aufDie Bundesregierung braucht Wasserstoff, um die Industrie klimafreundlicher zu machen. Dafür wird sie auf Importe angewiesen sein. Das sorgt für Enttäuschung im BMWK.
Weiterlesen »

Wasserstoff-Lieferengpässe: Tankstellen in Deutschland leerWasserstoff-Lieferengpässe: Tankstellen in Deutschland leerNach einem Unfall im Chemiepark Leuna gibt es Lieferengpässe bei Wasserstoff. Betreiber von Wasserstoff-Tankstellen müssen immer mehr Kunden abblitzen lassen, da sie den Treibstoff nicht liefern können.
Weiterlesen »

Wasserstoff-Tankstellen in Deutschland: Lieferengpässe nach Unfall in LeunaWasserstoff-Tankstellen in Deutschland: Lieferengpässe nach Unfall in LeunaLieferengpässe bei Wasserstoff machen sich auch in Deutschland bemerkbar. H2 Mobility räumt auf seiner Website ein, dass es aufgrund eines Unfalls im Chemiepark Leuna zu Problemen bei der Belieferung von Wasserstoff-Tankstellen kommt.
Weiterlesen »

Jetzt entsteht aus Müll der Wasserstoff, den Deutschland dringend brauchtJetzt entsteht aus Müll der Wasserstoff, den Deutschland dringend brauchtDas deutsche Startup Green Hydrogen Technology (GHT) hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, um aus nicht-recycelbarem Plastikmüll klimaneutralen Wasserstoff zu gewinnen. Ab 2025 soll die Anlage günstigen Wasserstoff für H2-LKW produzieren. Vom „Henne-Ei-Problem“ fehlt jede Spur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:04:54