WDH/ROUNDUP/Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt auch von 38 000 Sirenen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

WDH/ROUNDUP/Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt auch von 38 000 Sirenen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

(Ausgefallenes Wort ergänzt) BERLIN (dpa-AFX) - Beim bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag stehen neben anderen Kanälen auch etwa 38 000 Sirenen für den Probealarm zur Verfügung. Bis zumindest ein

BERLIN - Beim bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag stehen neben anderen Kanälen auch etwa 38 000 Sirenen für den Probealarm zur Verfügung. Bis zumindest ein Teil von ihnen zentral angesteuert werden kann, werden aber mindestens noch einige Monate vergehen, wie der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Ralph Tiesler, in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur erklärt.

"Bislang sind rund 38 000 Sirenen erfasst", sagt der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe , Ralph Tiesler, in dem dpa-Interview. Eine ähnliche Dichte von Sirenen haben, bezogen auf die Größe des Staatsgebiets, etwa die Niederlande, wo an jedem ersten Montag im Monat ein Probealarm ausgelöst wird.

Auch per Cell Broadcast soll wieder gewarnt werden. Dabei erhält jeder Handynutzer, der sich mit angeschaltetem Mobiltelefon in einem bestimmten Gebiet aufhält, eine von einem Geräusch angekündigte Textnachricht - vorausgesetzt das Gerät ist nicht zu alt und die notwendigen Updates wurden gemacht. Beim Warntag im vergangenen Jahr lag die Abdeckungsrate von Cell Broadcast bei rund 53 Prozent, wie das BBK unter Berufung auf eine eigene Umfrage berichtet.

Beim ersten bundesweiten Warntag 2020 war vieles schiefgegangen, weshalb der damalige BBK-Chef, Christoph Unger, seinen Posten räumen musste. Beim zweiten Test am 8. Dezember 2022 lief es besser."Insgesamt können wir mit einer Quote von rund 90 Prozent über alle Warnkanäle zusammen schon ganz zufrieden sein", findet Tiesler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ROUNDUP/Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt auch von 38 000 SirenenROUNDUP/Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt auch von 38 000 SirenenBERLIN (dpa-AFX) - Beim bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag stehen neben anderen Kanälen auch etwa 38 000 Sirenen für den Probealarm zur Verfügung. Bis zumindest ein Teil von ihnen zentral angesteuert
Weiterlesen »

ROUNDUP/Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt auch von 38 000 Sirenen Von dpa-AFXROUNDUP/Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt auch von 38 000 Sirenen Von dpa-AFXROUNDUP/Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt auch von 38 000 Sirenen
Weiterlesen »

Bundesweiter Warntag: 38 000 Sirenen und über 6000 Info-Tafeln für Probealarm am DonnerstagBundesweiter Warntag: 38 000 Sirenen und über 6000 Info-Tafeln für Probealarm am DonnerstagWenn Sie am Donnerstag gegen 11 Uhr hochschrecken, hat alles geklappt: Beim dritten bundesweiten Warntag will das Bundesamt für Bevölkerungsschutz über Apps, Radio, Fernseher, Sirenen und digitale Anzeigetafeln alarmieren.
Weiterlesen »

Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt von 38.000 SirenenBundesweiter Warntag: Probealarm kommt von 38.000 SirenenAm Donnerstag wird durchgespielt, wie Menschen im Fall von Katastrophen alarmiert werden können. Um 11 Uhr sollen Handys piepsen und Sirenen heulen. BBK-Chef Tiesler erklärt, welche Warnmittel sein Amt auslösen kann.
Weiterlesen »

bundesweiter warntag: probealarm kommt von 38.000 sirenenbundesweiter warntag: probealarm kommt von 38.000 sirenenAm Donnerstag wird durchgespielt, wie Menschen im Fall von Katastrophen alarmiert werden können. Um 11 Uhr sollen Handys piepsen und Sirenen heulen. ...
Weiterlesen »

Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt von 38.000 SirenenBundesweiter Warntag: Probealarm kommt von 38.000 SirenenAm Donnerstag wird durchgespielt, wie Menschen im Fall von Katastrophen alarmiert werden können. Um 11 Uhr sollen Handys piepsen und Sirenen heulen. BBK-Chef Tiesler erklärt, welche Warnmittel sein Amt auslösen kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 13:02:42