Brüssel - Die bei den Europawahlen siegreiche EVP stellt neue Bedingungen für ihre Zustimmung zur Verteilung der EU-Spitzenämter. EVP-Chef und CSU-Vize Manfred Weber sprach in der 'Bild am Sonntag' von
Brüssel - Die bei den Europawahlen siegreiche EVP stellt neue Bedingungen für ihre Zustimmung zur Verteilung der EU-Spitzenämter. EVP-Chef und CSU-Vize Manfred Weber sprach in der"Bild am Sonntag" von"roten Linien", speziell bei der"Bekämpfung der illegalen Migration". Adressat sind die Sozialdemokraten, die als zweitstärkste Fraktion aller Voraussicht nach den künftigen EU-Ratspräsidenten stellen dürfen.
Wörtlich sagte Weber:"Die EU muss ihren Fokus auf die Sicherung von Frieden, Wirtschaftswachstum und die Begrenzung der Migration legen. Das sind inhaltlich die roten Linien der EVP. Das müssen auch die künftigen EU-Spitzenvertreter verkörpern, sonst ist eine Einigung beim EU-Gipfel diese Woche schwer denkbar."
Der EVP-Vorsitzende verlangte konkret:"Es braucht etwa ein klares Bekenntnis zur Bekämpfung der illegalen Migration, Stärkung des EU-Außengrenzschutzes, Kooperation mit den Herkunftsländern und einen neuen Mittelmeerpakt mit den Nachbarländern der EU." Illegale Migranten müssten bereits an der Außengrenze gestoppt und zurückgeführt werden. Das sei"die klare Erwartungshaltung" der Wähler.
Hintergrund: Die EVP stellt 15 der 27 Staats- und Regierungschefs, die sich eigentlich bereits am vergangenen Montag bei einem Abendessen in Brüssel auf eine zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin und auf Portugals Ex-Premier António Costa als neuen EU-Ratspräsidenten einigen wollten. Die Entscheidung wurde auf den EU-Gipfel am kommenden Donnerstag und Freitag vertagt.
Portugal war bislang kaum von der Migrationskrise betroffen. In EVP-Kreisen gibt es laut"Bild am Sonntag" die Befürchtung, Costa könnte bei der Umsetzung des Asylkompromisses bremsen. Eine Ablehnung Costas wäre aber riskant, weil die EVP umgekehrt auf die Unterstützung der Sozialdemokraten für die Wahl von Ursula von der Leyen angewiesen ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EVP-Chef Weber zieht „rote Linien“: Machtpoker um Europas Top-JobsEVP-Chef Manfred Weber zieht in BILD am SONNTAG „rote Linien“ für die Zustimmung zu den Top-Personalien. Es geht um den Kampf gegen illegale Migration
Weiterlesen »
Manfred Weber (EVP): Jeder muss einen Beitrag leisten, in der Mitte zu stabilisierenBrüssel/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, fordert einen Beitrag aller demokratischen Kräfte für eine 'Mehrheit der Mitte', um die Wiederwahl Ursula von der Leyens
Weiterlesen »
EVP-Chef im ntv Frühstart: 'Keine Hinterzimmer-Deals' - Weber will von der Leyen an EU-SpitzeKurz vor der Abreise nach Brüssel spricht Manfred Weber bei ntv über Ursula von der Leyen und ihre mögliche zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin. Eine Vorentscheidung darüber könnte heute fallen. Weber setzt dabei auch auf die Stimmen von Macron und Scholz. Allerdings stehen beide gerade stark unter Druck.
Weiterlesen »
Weber bekräftigt Führungsanspruch der EVP nach EuropawahlBrüssel - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat den Führungsanspruch der EVP nach der Europawahl mit einer erneuten Kandidatur von Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin
Weiterlesen »
Weber will Orbáns Rivalen Magyar in EVP-Fraktion holenUngarns neue Oppositionspartei Tisza soll die EVP im Europaparlament verstärken. Das bestätigte EVP-Vorsitzende Manfred Weber in Budapest - und ärgert damit Victor Orbán.
Weiterlesen »
Als Lanz die 'Brandmauer' anspricht, wettert EVP-Chef Weber gegen 'taktische Fragen'Vor der Europawahl machten CDU/CSU noch Stimmung gegen das Verbrenner-Aus. Bei „Markus Lanz“ brachte EVP-Chef Manfred Weber den Moderator mit einem privaten E-Auto-Bekenntnis zum Lachen. Hitzig wurde es beim Thema Brandmauer gegen rechts.
Weiterlesen »