Die US-Justiz erwägt, Unternehmensteile von Google zu zerschlagen. Der Vorwurf: Der Konzern habe mit Deals seine Monopolstellung zementiert.
zu fordern. Das US-Justizministerium erwähnte in einem Zwischenbericht zu seinen Überlegungen mögliche "strukturelle Maßnahmen" - also eine erzwungene Trennung von Unternehmensteilen. Die US-Regierung muss bis zum 20. November über ihre Empfehlung in einem seit Jahren laufenden Wettbewerbsverfahren entscheiden.
Im August ist Google von einem US-Bundesgericht wegen Wettbewerbsverstößen schuldig gesprochen worden. Der Internetkonzern habe sein Marktmonopol illegal gegen die Konkurrenz genutzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fall Paul Pogba: Unter anderem Bruder Mathias Pogba muss wegen Vorwurf der versuchten Erpressung vor GerichtIn einer Erpressungsaffäre um Fußball-Weltmeister Paul Pogba hat die französische Justiz ein Strafverfahren gegen dessen Bruder Mathias eröffnet.
Weiterlesen »
Google beschwert sich bei der EU gegen Microsoft wegen angeblicher MarktbeherrschungGoogle wirft Microsoft vor, seine marktbeherrschende Stellung in Windows Servern auszunutzen, um Kunden dazu zu drängen, auch Microsofts Cloud-Dienst Azure zu nutzen. Laut Google werden ungerechte Lizenzbedingungen eingesetzt, die den Wechsel zu Konkurrenten wie Alibaba, Amazon oder Google erschweren.
Weiterlesen »
Google klagt Microsoft wegen Wettbewerbsverzerrung in der CloudGoogle wirft Microsoft vor, durch seine Lizenzbedingungen europäische Unternehmen daran zu hindern, ihre bestehende Software von Azure in andere Cloud-Umgebungen zu verlagern. Dies führe zu einer höheren Preisgestaltung und beeinträchtige die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Alphabet-Aktie und Microsoft-Aktie dennoch etwas fester: Google reicht Klage gegen Microsoft einGoogle hat eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen Microsoft wegen wettbewerbswidriger Cloud-Geschäfte eingereicht.
Weiterlesen »
Tod in der Suizidkapsel in der Schweiz: Festnahmen wegen Beihilfe zum SelbstmordIn der Schweiz sorgt eine Suizidkapsel, genannt Sarco, für kontroverse Diskussionen über die Beihilfe zum Selbstmord. Nun kam eine Person auf diese Weise ums Leben.
Weiterlesen »
Wegen eines wichtigen Militär-Details wackelt jetzt der Verkauf der Bahn-TochterVor dem Hintergrund klammer Kassen hat der Bund erst den Verkauf der Commerzbank nach Italien losgetreten. Jetzt sieht er zu, wie die Bahn-Tochter DB-Schenker, die entscheidend für die Militärlogistik in Deutschland ist, nach Dänemark verkauft wird. Dagegen formiert sich jetzt aber der Widerstand.
Weiterlesen »