Mehr als 3000 nagelneue Elektroautos des insolventen US-Herstellers Fisker drohen zu Elektroschrott zu werden, weil es bei der Software hakt. Solche Fälle werden sich häufen. Dabei ließen sie sich vermeiden.
Mehr als 3000 nagelneue Elektroautos des insolventen US-Herstellers Fisker drohen zu Elektroschrott zu werden, weil es bei der Software hakt. Solche Fälle werden sich häufen. Dabei ließen sie sich vermeiden. Das Unternehmen American Lease hat einen zweistelligen Millionenbetrag bezahlt, um 3000 Ocean-SUVs von Fisker zu übernehmen. Doch laut Techcrunch sieht sich Fisker außerstande, die jeweiligen Cloud-Daten der Fahrzeuge auf einen anderen Server ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 t3nNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Northvolt streicht 1600 Stellen wegen Produktions problemenDer schwedische Batteriezellhersteller Northvolt wird im Zuge eines geplanten Schrumpfkurses 20 Prozent seiner globalen Belegschaft, insgesamt 1600 Stellen, streichen. Die meisten Entlassungen betreffen die Fabrik in Skelleftea (1000 Stellen), gefolgt von Västerås (400) und Stockholm (200).
Weiterlesen »
Podcast Software Testing: Skills und Fähigkeiten für Software TestingIn dieser Episode spricht Richard Seidl mit Jörn Münzel und Steffen Schild über die Ausbildung, Qualifizierung und notwendige Skills für Software-Tester.
Weiterlesen »
Flughafen Frankfurt: Probleme wegen technischer StörungWegen einer technischen Störung bei der Deutschen Flugsicherung kommt es am Flughafen Frankfurt zu Problemen.
Weiterlesen »
Garth Brooks verklagt wegen Sexualverbrechen: Gegenklage wegen VerleumdungCountry-Ikone Garth Brooks sieht sich schweren Anschuldigungen gegenüber. Eine frühere Mitarbeiterin erhebt Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe, darunter Vergewaltigung.
Weiterlesen »
Deutschland versäumt Elektroschrott-RecyclingzieleDeutschland fällt hinterher bei der Rücknahme von Elektroaltgeräten. Obwohl das Land verpflichtet ist, jährlich 65 Prozent des Elektroschrotts zu sammeln, schafft es im Jahr 2022 nur auf 32 Prozent. Tests zeigen zudem, dass Discounter die kostenlose Rückgabepflicht nicht immer erfüllen. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen beim Elektroaltgeräte-Recycling und fordert mehr Anstrengungen von Herstellern, Kommunen und Verbrauchern.
Weiterlesen »
E-Waste Day: Immer mehr Elektroschrott – Sammelquote mauJedes Jahr fällt auch in Deutschland mehr Elektroschrott an. Die Sammelquote bleibt bisher hinter den Erwartungen zurück. Neue Rückgabemöglichkeiten für alte Elektrogeräte sollen für Schub sorgen.
Weiterlesen »