2024 wird hierzulande laut einer Prognose so wenig Energie verbraucht wie nie seit der Wiedervereinigung. Hauptsächlich dafür verantwortlich sollen nicht etwa Sparmaßnahmen wegen hoher Preise sein, sondern Rückgänge in der Produktion.
2024 wird hierzulande laut einer Prognose so wenig Energie verbraucht wie nie seit der Wiedervereinigung. Hauptsächlich dafür verantwortlich sollen nicht etwa Sparmaßnahmen wegen hoher Preise sein, sondern Rückgänge in der Produktion.
Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr vorwiegend aufgrund der Konjunkturschwäche voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Dies geht aus einer vorliegenden Prognose der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen hervor, die die Energiedaten seit der Wiedervereinigung 1990 erfasst.
Demnach rechnet die AGEB im Vorjahresvergleich mit einem weiteren Rückgang des Verbrauchs um etwa 1,7 Prozent auf 10.453 Petajoule . Damit läge der Energieverbrauch um knapp 30 Prozent unter dem Wert von 1990, als 14.905 Petajoule erreicht wurden - so viel wie seitdem nicht mehr."Einen wesentlichen Anteil am Rückgang des Energieverbrauchs in diesem Jahr hat die stagnierende Konjunktur", hieß es.
Energieversorgung Konjunktur Verbraucher Energiepolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energie: Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandBerlin - Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr vor allem aufgrund der Konjunkturschwäche voraussichtlich einen neuen Tiefststand
Weiterlesen »
Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandDeutschland wird Hochrechnungen zufolge 2024 so wenig Energie verbrauchen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Fossile Energieträger dominieren allerdings weiterhin mit großem Abstand.
Weiterlesen »
Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandBerlin - Deutschland wird Hochrechnungen zufolge 2024 so wenig Energie verbrauchen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Fossile Energieträger dominieren allerdings weiterhin mit großem Abstand.
Weiterlesen »
Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandDeutschland wird Hochrechnungen zufolge 2024 so wenig Energie verbrauchen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Fossile Energieträger dominieren allerdings weiterhin mit großem Abstand.
Weiterlesen »
Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandBERLIN (dpa-AFX) - Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr vor allem aufgrund der Konjunkturschwäche voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Dies geht aus einer der Deutschen
Weiterlesen »
Eni senkt Prognose wegen schwacher Ölpreise, hebt Rückkäufe anDJ Eni senkt Prognose wegen schwacher Ölpreise, hebt Rückkäufe an Von Christian Moess Laursen ROM (Dow Jones)--Der italienische Energiekonzern Eni hat wegen des Ölpreisverfalls seine Jahresprognose
Weiterlesen »