Wegner fordert Kurswechsel in der Migrationspolitik

Politik Nachrichten

Wegner fordert Kurswechsel in der Migrationspolitik
MigrationspolitikCDUWegner
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordert einen Kurswechsel in der Migrationspolitik und betont die Notwendigkeit, irreguläre Migration zu stoppen. Er spricht sich für funktionierende Grenzkontrollen und Zurückweisungen an der Grenze sowie mehr Möglichkeiten für die Länder zur Durchsetzung von Rückführungen aus. Wegner sieht Handlungsbedarf, um die Kontrolle über die Einwanderung wiederzuerlangen.

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hält einen Kurswechsel in der Migrationspolitik für nötig. „Wir müssen die irreguläre Migration beenden und funktionierende Grenzkontrollen und auch Zurückweisungen an der Grenze umsetzen“, sagte der CDU -Politiker auf dpa-Anfrage vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion in der Union über eine härtere Migrationspolitik .

„Wir brauchen in der Migrationspolitik in Deutschland endlich eine Umkehr.“ Kai Wegner weist auf Beispiele gelungener Integration hinDie Bundesländer und die Kommunen seien schon lange an ihre Belastungsgrenze gekommen. „Richtig ist aber auch, dass sich viele Menschen gut in Deutschland integriert haben und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken“, sagte Wegner.Es sei Aufgabe aller demokratischen Parteien, die Ordnung in der Migrationspolitik wieder herzustellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Migrationspolitik CDU Wegner Grenzkontrollen Rückführungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Müssen Zurückweisungen an der Grenze umsetzen“: Kai Wegner fordert eine Umkehr in der Migrationspolitik„Müssen Zurückweisungen an der Grenze umsetzen“: Kai Wegner fordert eine Umkehr in der MigrationspolitikDer Regierende Bürgermeister sieht Länder und Kommunen bei der Aufnahme von Geflüchteten an der Belastungsgrenze. Er spricht sich für Kurskorrekturen aus – und gegen jede Zusammenarbeit mit der AfD.
Weiterlesen »

Jüdisches Lichterfest: Berlins Regierender Wegner entzündet fünftes Licht am Chanukka-LeuchterJüdisches Lichterfest: Berlins Regierender Wegner entzündet fünftes Licht am Chanukka-LeuchterEin zehn Meter hoher Leuchter vor dem Brandenburger Tor soll ein Zeichen des Lichts senden. In diesem Jahr gibt es an vielen weiteren Orten Symbole zu dem jüdischen Fest.
Weiterlesen »

Özdemir und Wegner auf Grüner WocheÖzdemir und Wegner auf Grüner WocheStatements von Cem Özdemir (B'90 Grüne, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft) und Kai Wegner (Regierender Bürgermeister Berlin, CDU) auf der Grünen Woche 2025
Weiterlesen »

'Klimaschädlich und teuer': Wegner will Bonn als zweiten Regierungssitz abschaffen'Klimaschädlich und teuer': Wegner will Bonn als zweiten Regierungssitz abschaffenNoch immer haben sechs Bundesministerien ihren Hauptsitz in Bonn. Alle anderen haben einen Zweitsitz in Bonn. Das sei ineffizient, sagt Berlins Regierender Bürgermeister Wegner. Ohnehin hielten sich die Ministerien nicht an die Regeln.
Weiterlesen »

Gebühren-Debatte in Berlin: Kai Wegner will die Preise für das Anwohnerparken erhöhenGebühren-Debatte in Berlin: Kai Wegner will die Preise für das Anwohnerparken erhöhenMit 10,20 Euro pro Jahr liegt Berlin bei den Anwohnerparkgebühren deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Nun kündigt auch der Berliner Regierungschef eine Preiserhöhung an.
Weiterlesen »

Wegner in Lichtenberg: Bauen vs. BürgernäheWegner in Lichtenberg: Bauen vs. BürgernäheDer Regierende Bürgermeister Kai Wegner besuchte das wachsende Stadtviertel Lichtenberg und traf auf Widerstand gegen den stetigen Neubau. Bürger kritisierten die fehlende Beteiligung an den Planungsprozessen und die Belastung der Infrastruktur. Wegner betonte die Notwendigkeit von Bauprojekten zur Bekämpfung der Wohnungsnot und versprach eine gerechtere Verteilung der Lasten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:28:09