Weiterbildung : Internisten bringen Notfall-Curriculum mit Schwerpunkt Geriatrie an den Start

Berufspolitik Nachrichten

Weiterbildung : Internisten bringen Notfall-Curriculum mit Schwerpunkt Geriatrie an den Start
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Internisten haben ein Curriculum für die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin entwickelt und dabei auch geriatrische Aspekte einfließen lassen. Die Inhalte sind eng abgestimmt mit S3-Leitlinien.

München. Experten der Inneren Medizin haben erstmals ein Curriculum für die Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin – Schwerpunkt Innere Medizin“ entwickelt – und das mit einem umfassenden Kapitel zu altersmedizinischen Aspekten. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie am Dienstag hin.

„Das 50-seitige Dokument ist als interdisziplinäres Projekt innerhalb nur eines Jahres entstanden und soll mehr Orientierung und Überblick zu Weiterbildungsinhalten zu geben“, sagt Singler.Geriatrische Grundbegriffe und spezifische AssessmentsZum Inhalt des Geriatrie-Kapitels gehören beispielsweise geriatrische Grundbegriffe wie Frailty oder Sarkopenie, altersspezifische Arzneimitteltherapie oder die atypische Symptomatik bei geriatrischen Patientinnen und Patienten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HNO-Weiterbildung : Sozialgericht Marburg: Keine Förderung für Weiterbildung „Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen“ in HessenFörderfähig seien nur die in der – hier hessischen – Weiterbildungsrichtlinie konkret aufgeführten Fachgebiete, so ein hessisches Gericht zum Programm „Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen“.
Weiterlesen »

Weiterbildung zum KI-Experten – mit HochschulzertifikatWeiterbildung zum KI-Experten – mit HochschulzertifikatDer Kurs vermittelt technische Grundlagen, Anwendungsgebiete und den produktiven Einsatz von maschinellem Lernen und generativer KI.
Weiterlesen »

Mit Patrick Grabowsky zum IHK-Abschluss: Effiziente Weiterbildung für vielbeschäftigte ArbeitnehmerMit Patrick Grabowsky zum IHK-Abschluss: Effiziente Weiterbildung für vielbeschäftigte ArbeitnehmerFreiberg am Neckar (ots) - Weiterbildung neben dem Vollzeitjob? Für viele Arbeitnehmer undenkbar - schließlich haben die wenigsten von ihnen Zeit, sich jahrelang durch ein Dickicht aus undurchsichtigen
Weiterlesen »

Junge Mediziner : Interview zur ärztlichen Weiterbildung: Train-the-Trainer sollte Standard werdenJunge Mediziner : Interview zur ärztlichen Weiterbildung: Train-the-Trainer sollte Standard werdenMehr Struktur in der Weiterbildung – das fordern junge Ärzte seit Jahren ein. Nun sollen die Kammern sukzessive Train-the-Trainer-Seminare etablieren. Friederike Bennett und Cornelius Weiß sprechen im Interview mit der Ärzte Zeitung über Hoffnungen und dicke Bretter.
Weiterlesen »

Kommentar : Abschaffung der Homöopathie-Weiterbildung in Baden-Württemberg: Niemand ist ungehört gebliebenHomöopathie wird nicht mehr Teil der ärztlichen Weiterbildung in Baden-Württemberg sein. Das Verfahren der Landesärztekammer zur Entscheidungsfindung war sehr aufwendig, aber beispielgebend.
Weiterlesen »

Ärztekammer streicht Homöopathie-Weiterbildung im SüdwestenÄrztekammer streicht Homöopathie-Weiterbildung im SüdwestenSTUTTGART (dpa-AFX) - In Baden-Württemberg wird es nach dem Willen der Landesärztekammer keine Homöopathie-Weiterbildung für Ärzte mehr geben. Sie werde aus der Weiterbildungsordnung gestrichen, entschied
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:52:38