Weltraumteleskop James Webb bestätigt mysteriöse Diskrepanz bei Hubble-Konstante

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weltraumteleskop James Webb bestätigt mysteriöse Diskrepanz bei Hubble-Konstante
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 71%

Als mit dem Weltraumteleskop James Webb die Arbeit seines Vorgängers zur Hubble-Konstante bestätigt wurden, wurden Zweifel laut. Die wurden jetzt ausgeräumt.

Das Weltraumteleskop James Webb hat erneut Messungen des Weltraumteleskops Hubble zur Expansionsgeschwindigkeit des Universums bestätigt und dabei den gesamten Bereich überprüft, den das ikonische Observatorium dabei abgedeckt hat. Das teilte eine Forschungsgruppe um den Physik-Nobelpreisträger Adam Riess jetzt mit.

habe man die Messungen des Weltraumteleskops Hubble für die komplette abgedeckte Distanz bestätigt, schreibt Riess. Der im Herbst vorgebrachte alternative Erklärungsversuch könne mit hoher Sicherheit ausgeschlossen werden. Geprüft und bestätigt sei damit die Expansionsgeschwindigkeit des Universums bis zu einer Distanz von 130 Millionen Lichtjahren. Vorstellen solle man sich das wie einen Fluss, an dessen Ufer ein stabiler Ankerpunkt eingerichtet worden sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

James Webb entdeckt massereiche Galaxie ohne dunkle MaterieJames Webb entdeckt massereiche Galaxie ohne dunkle MaterieDas James Webb-Weltraumteleskop hat eine Galaxie entdeckt, die massereicher als die Milchstraße ist und keine dunkle Materie enthält. Die Forscher mussten die Erde verlassen, um die Natur dieser Galaxie zu bestätigen.
Weiterlesen »

James-Webb-Teleskop: Astronomen entdecken kochende WasserweltJames-Webb-Teleskop: Astronomen entdecken kochende Wasserwelt70 Lichtjahre entfernt brodelt es. Astronomen haben einen Planeten beobachtet, der vollständig von einem Ozean bedeckt sein könnte.
Weiterlesen »

100 Grad warmes Wasser: Astronomen entdecken möglichen Ozeanplaneten100 Grad warmes Wasser: Astronomen entdecken möglichen OzeanplanetenDas Weltraumteleskop »James Webb« hat einen Planeten in einem fernen Sonnensystem inspiziert. Forscher aus Großbritannien vermuten, dass sich auf ihm ein tiefes und sehr heißes Meer befindet. Doch es gibt Widerspruch.
Weiterlesen »

Jett Lawrence (HRC) siegt vor Webb und RoczenJett Lawrence (HRC) siegt vor Webb und RoczenDer australische Tabellenführer Jett Lawrence (HRC) gewann das Finale von Birmingham (Alabama) mit einem Start-Ziel Sieg vor Cooper Webb (Yamaha) und Ken Roczen (Suzuki) und setzte sich in der Tabelle weiter ab.
Weiterlesen »

Forscher enthüllen gleich zwei Geheimnisse einer uralten GalaxieForscher enthüllen gleich zwei Geheimnisse einer uralten GalaxieKann das „James Webb“-Weltraumteleskop „in die Vergangenheit schauen“? Immer wieder heißt es, das Teleskop könne fast bis zum Urknall zurückschauen. Doch, wie ist das möglich?
Weiterlesen »

Forscher enthüllen gleich zwei Geheimnisse einer uralten GalaxieForscher enthüllen gleich zwei Geheimnisse einer uralten GalaxieKann das „James Webb“-Weltraumteleskop „in die Vergangenheit schauen“? Immer wieder heißt es, das Teleskop könne fast bis zum Urknall zurückschauen. Doch, wie ist das möglich?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:07:27