Papst Franziskus hat sich überraschend die Beschlüsse der Weltsynode zu eigen gemacht. Doch was heißt das nun konkret?
Er nuschelt den Satz ganz lapidar hin. „Das, was wir beschlossen haben, reicht“, sagt Papst Franziskus . Er sitzt in der zur Synodenaula umfunktionierten Audienzhalle, leicht erhöht auf einem goldgefassten Stuhl – so viel Papstprimat muss sein – und hält seine Schlussansprache. Drei Jahre lang haben Bischöfe und Laien, Männer und Frauen, aus der ganzen weiten Weltkirche über die Gestalt der katholischen Kirche in der Zukunft diskutiert.
“ Insgesamt habe es bei diesem Punkt Nr. 60 im Abschlussdokument die meisten Änderungsanträge gegeben. Der Paragraf bekam auch die meisten Gegenstimmen, nämlich 97.
Vatikan Papst Franziskus Katholische Kirche Glaube Und Religion Vatikan Papst Franziskus Katholische Kirche Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltsynode in Rom: Quo vadis, Papst Franziskus?Papst Franziskus möchte eine Dezentralisierung der katholischen Kirche. Der Beratungsprozess dazu geht auf die Zielgerade. Noch ist unklar, ob das Projekt gelingt.
Weiterlesen »
Weltsynode der katholischen Kirche: Der Papst macht, was er willFranziskus will in der Weltsynode offen über die Zukunft der Kirche beraten lassen. Er selbst geht mit schlechtem Beispiel voraus.
Weiterlesen »
Papst-Biograf zur Weltsynode: Franziskus verfolgt für Kirche 'Idee einer Gruppentherapie'Derzeit tagt die Weltsynode in Rom, Kommunikation mit der Presse hat der Papst verboten. Wie es tatsächlich um die Katholische Kirche steht und wie der Stand beim Dauerstreit zur Frauenfrage ist, erklärt Vatikan-Kenner Marco Politi. Außerdem verrät er, welche Linie ein nächster Papst einschlagen könnte.
Weiterlesen »
Weltsynode bei Frauenrecht vage: Deutsche Katholiken sind vom Papst enttäuschtVon der Weltsynode in Rom sollte ein Signal für mehr Weltoffenheit der Kirche ausgehen. Doch für die deutschen Katholiken hat sich dieser Traum nicht erfüllt. Frauen etwa bleiben weiterhin von allen Kirchenämtern ausgeschlossen, kritisiert das ZdK zum Abschluss.
Weiterlesen »
Papst beendet Weltsynode und lässt Frauen außen vorMit einem feierlichen Gottesdienst im Petersdom endet die Weltsynode der katholischen Kirche. Und mit einem Reformstau.
Weiterlesen »
Papst beendet WeltsynodeMit einem feierlichen Gottesdienst im Petersdom endet die Weltsynode der katholischen Kirche.
Weiterlesen »