Weniger Gas-Exporte aus den USA: Wie sicher ist Deutschlands Energieversorgung?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weniger Gas-Exporte aus den USA: Wie sicher ist Deutschlands Energieversorgung?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

US-Präsident Biden kündigt eine Drosselung von Flüssigerdgas-Exporten an. Gleichzeitig treibt die Ampel den Bau von neuen LNG-Terminals voran. Wie passt das zusammen?

Die Presseschau klingt düster: „Joe Biden zeigt Europa die kalte Schulter“, heißt es bei der „Zeit“, „Joe Biden lässt Deutschlands Gas-Träume platzen“, beim „Cicero“ und die „Berliner Zeitung“ fragt: „Profitieren jetzt die Russen?“, die Gasexporte der USA zu drosseln und neue Ausfuhrgenehmigungen für Flüssigerdgas vorerst zu stoppen, hat in Deutschland Politik und Medien aufgeschreckt.

Für Europa wird es kurzfristig überhaupt keine Änderungen am Gasmarkt geben, denn das Moratorium betrifft nur Anlagen, die frühestens 2028 in Betrieb gehen sollten.Doch die Ampel treibt den Ausbau der LNG-Infrastruktur weiter voran. Trotz Protesten soll auf Rügen noch in diesem Winter ein, die Genehmigung dafür steht offenbar unmittelbar bevor. Mehr als zehn Milliarden Kubikmeter Gas könnten allein auf der Ferieninsel jährlich angelandet werden.

Zachmann hält das Vorgehen Bidens für eine intelligente Klimapolitik, da sie den Akteuren in den USA signalisiere, dass sie ihre Investitionen in Zukunft besser in die Erneuerbaren stecken sollten. Trotzdem unterstützt der Energieexperte den Ausbau der deutschen LNG-Infrastruktur: „Eine resiliente Infrastruktur für unsere Gas-Importe ist sinnvoll, auch angesichts der jüngsten Sabotageakte auf Terminals und Pipelines.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltKamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »

Deutsche Exporte sinken im Mai fast doppelt so stark wie erwartetDeutsche Exporte sinken im Mai fast doppelt so stark wie erwartetNoch im April stiegen die Exporte an, doch nun folgt der nächste Rückschlag für die deutsche Wirtschaft. Auch für die zweite Jahreshälfte sind die Aussichten betrübt.
Weiterlesen »

Gas-Sanktionen: Russland baut Schattenflotte für Flüssiggas-Exporte aufGas-Sanktionen: Russland baut Schattenflotte für Flüssiggas-Exporte aufDie ersten EU-Sanktionen gegen russisches Gas sind noch nicht einmal in Kraft, aber schon jetzt sieht es so aus, dass Russland auch diese umschifft. Flüssiggas-Tanker für eisbedeckte Gewässer werden an unbekannte Firmen in Dubai übertragen. Ein anderes Schiff bleibt von den Huthi-Angriffen verschont.
Weiterlesen »

Weniger Einwohner, weniger Einnahmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenWeniger Einwohner, weniger Einnahmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenLaut Zensus lebten 2022 rund 130.000 Menschen weniger in Berlin als gedacht. Die Auswirkungen auf die angespannte Finanzlage der Stadt sind gravierend.
Weiterlesen »

Weniger Einwohner, weniger Einnahnmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenWeniger Einwohner, weniger Einnahnmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenLaut Zensus lebten 2022 rund 130.000 Menschen weniger in Berlin als gedacht. Die Auswirkungen auf die angespannte Finanzlage der Stadt sind gravierend.
Weiterlesen »

Finanzen: Weniger Einwohner: 180 Millionen Euro weniger im Jahr für MVFinanzen: Weniger Einwohner: 180 Millionen Euro weniger im Jahr für MVDer Nordosten hat weniger Einwohner als vermutet und das bedeutet weniger Geld aus dem Länderfinanzausgleich. Was folgt daraus?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:53:51