Weg vom Steuer, Umsteigen auf Bus und Bahn. In Niedersachsen werden Umtausch-Aktionen unter dem Motto „Fahrschein statt Führerschein“ von Senioren genutzt. ...
Weg vom Steuer, Umsteigen auf Bus und Bahn. In Niedersachsen werden Umtausch-Aktionen unter dem Motto „Fahrschein statt Führerschein“ von Senioren genutzt. Wo ist das überall möglich?Das Thema Führerschein im Alter ist sensibel. Für Menschen, die ihren „Lappen“, wie man ihn früher manchmal nannte, freiwillig abgeben wollen, locken Städte und Regionen in Niedersachsen mit kostenlosen ÖPNV-Jahrestickets. In Hannover kommt das Angebot besonders gut an.
In Bremen gibt es diese Möglichkeit bisher nicht, in Bremerhaven schon. Das sogar lebenslange kostenlose ÖPNV-Ticket für Senioren bei Führerscheinverzicht startete im April 2023 als Baustein des kommunalen Klimapaktes. Im ersten Jahr wurden von Bremerhaven Bus insgesamt 1.118 „Umsteigen-70-Tickets“ ausgestellt, wie die Stadt mitteilte. Seit Anfang des Jahres kommen zwischen 15 und 30 Tickets monatlich dazu.
Der Umtausch ist laut Stadtverwaltung simpel: Die Senioren unterschreiben eine Verzichtserklärung für ihre Fahrerlaubnis, daraufhin wird der Führerschein auf Wunsch entwertet. Das Kraftfahrtbundesamt wird darüber informiert. Gegen Vorlage eines Formblatts und eines Passfotos erhalten die Senioren dann eine Fahrkarte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Öffentlicher Nahverkehr: Wenn Senioren für Abgabe ihres Führerscheins belohnt werdenHannover (lni) - Das Thema Führerschein im Alter ist sensibel. Für Menschen, die ihren «Lappen», wie man ihn früher manchmal nannte, freiwillig abgeben
Weiterlesen »
Apotheker darf Abgabe der 'Pille danach' nicht verweigernDer Mann sperrte sich mehrfach dagegen das Medikament zu verkaufen. Doch die Entscheidung für oder gegen die 'Pille danach' obliegt nach einem Gerichtsurteil nicht der Apotheke.
Weiterlesen »
Apotheker darf Abgabe der «Pille danach» nicht verweigernDer Mann sperrte sich mehrfach dagegen das Medikament zu verkaufen. Doch die Entscheidung für oder gegen die „Pille danach“ obliegt nach einem ...
Weiterlesen »
Gerichtsentscheidung: Apotheker darf Abgabe der 'Pille danach' nicht verweigernBerlin - Ein selbstständiger Apotheker darf die Abgabe der «Pille danach» nicht aus Gewissensgründen verweigern. Das hat das Oberverwaltungsgericht
Weiterlesen »
Apotheker darf Abgabe der „Pille danach“ nicht verweigernDer Mann sperrte sich mehrfach dagegen das Medikament zu verkaufen. Doch die Entscheidung für oder gegen die „Pille danach“ obliegt nach einem Gerichtsurteil nicht der Apotheke.
Weiterlesen »
Einsparungen für Mieter: Gesetz kassiert jetzt auch beim Vermieter CO2-Abgabe abWer eine Gas- oder Ölheizung nutzt, der muss in Deutschland die sogenannte CO₂-Abgabe an den Staat entrichten. Diese soll bis 2027 progressiv steigen. Immerhin erlaubt es eine neue Regelung Mietern ihre Vermieter an den Kosten zu beteiligen und so ihre Heizkostenrechnung senken.
Weiterlesen »