'Wenn wir Frauen uns einig werden, wäre Feminismus kein Thema mehr'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 'Wenn wir Frauen uns einig werden, wäre Feminismus kein Thema mehr'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 133 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Alice Schwarzer ist eine der bekanntesten Feministinnen Europas. Doch sie sehe, dass Frauen 'immer wieder von vorne anfangen, immer wieder bei null. Dann kommt man nicht weiter.' Dennoch hätten Frauen schon wahnsinnig viel gedacht und getan.

Es mache unheimlich Spaß, sich anzugucken, was Frauen in den letzten Jahren, Jahrzehnten und Jahrhunderten alles geleistet haben, sagte Alice Schwarzer.

Das hat uns ein bisschen, das ist sicherlich auch sehr markierend für mein Leben, das hat uns ein bisschen zu Außenseitern gemacht. Das war nach 1945 nicht schick, Anti-Nazi zu sein. Hinzu kam die nicht sehr ordentlichen Familienverhältnisse, unehelich, Mutter weg, sodass ich eine gewisse Randständigkeit gewöhnt war und mir angewöhnt hatte, sozusagen zwischen meiner Familie und der Welt zu vermitteln. Ich war so etwas wie die Außenministerin in meiner Familie.

Und dann habe ich einen Plan gemacht, den habe ich minutiös eingehalten. Ich bin nach Paris gegangen, ich habe Französisch gelernt, ich habe die Welt kennengelernt, dann habe ich mich auf der Journalistenschule beworben, von 800 durften 18 kommen, dabei war ich. Dann habe ich es geschafft, durch die Mündliche zu fallen, inzwischen aber hatte ich auch Probearbeiten geschrieben, Reportagen, Rezensionen, und es war irgendwie klar, ich kann das.

Und die habe ich dann aufgespürt, da waren wir erst ein Dutzend im September 1970, ich sehe uns noch beim ersten Treffen, und dann ist das innerhalb weniger Wochen explodiert, da waren wir schon ein paar Hundert. Das war natürlich wahnsinnig inspirierend, weil die französische Frauenbewegung war sehr anarchisch. Und es waren sehr viele Kreative auch dabei, und wir haben dann richtig losgelegt."Das andere Geschlecht", Mitte der 60er.

Letztendlich sind diese 374 Unterschriften zur Hälfte gekommen doch noch von kleinen, versteckten Gruppen, die gesammelt haben, und die andere Hälfte waren einfach Nachbarinnen, Kolleginnen, auch beim WDR, ja, eine Sekretärin hat mitgemacht, dann hat eine Redakteurin und so weiter, dann hat sie Freundinnen angesprochen. Diese Frauen bewundere ich bis heute, weil die hatten wirklich den Mut von Löwinnen.

Diese Influencerinnen in überwältigender Mehrheit propagieren natürlich ein Frauenbild, das nicht von gestern ist, sondern von vorgestern. Die beschäftigen sich den ganzen Tag damit, sich einzucremen, abzunehmen, sich zu Tode zu hungern, mit den Wimpern zu klimpern, sogenanntes Duck-Face zu machen wie so eine Gummipuppe.

Das größte Problem ist das natürlich in den islamischen Ländern, da werden Millionen Frauen brutalst unterdrückt, ein verrutschtes Kopftuch kann schon das Leben kosten. Da ist meine Solidarität. Auch"Emma" berichtet ja sehr viel über die Verhältnisse im Iran, in Afghanistan, in Algerien und so weiter. Da muss man schon ein bisschen über seine Kaffeetasse gucken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn Frauen Frauen ausbeuten: Das Drecksarbeits-DilemmaWenn Frauen Frauen ausbeuten: Das Drecksarbeits-DilemmaOhne Putzfrau geht es nicht! Finde ich. Mein Mann sieht es anders. Und steht damit auf der Seite vieler Feministinnen, die fordern, Care-Arbeit nicht länger an weniger privilegierte Frauen auszulagern.
Weiterlesen »

Wenn Paare zusammenziehen: 'Ordnung ist ein unlösbares Thema'Wenn Paare zusammenziehen: 'Ordnung ist ein unlösbares Thema'Der Psychologe Oskar Holzberg gibt im Interview Tipps, wie man trotz unterschiedlicher Geschmäcker und Gewohnheiten gut zusammenlebt.
Weiterlesen »

Weibliche Sicherheitspolitik: Wäre die Welt ein besserer Ort, wenn Frauen mehr Einfluss hätten?Weibliche Sicherheitspolitik: Wäre die Welt ein besserer Ort, wenn Frauen mehr Einfluss hätten?Konflikte, Kriege, Krisen: Die Sicherheits- und Verteidigungspolitik wird weltweit von Männern bestimmt – obwohl Friedensabkommen mit Frauen länger halten. Was muss sich ändern?
Weiterlesen »

Wintersport am 17. März 2024Wintersport am 17. März 2024Der Riesenslalom der Frauen und Slalom der Männer beim alpinen Weltcup-Finale, Skifliegen Frauen und Männer, Nordische Kombination Frauen und Männer und Biathlon.
Weiterlesen »

Zwei Häuser, ein Thema: Ausstellungen zu Landshut in der NS-ZeitZwei Häuser, ein Thema: Ausstellungen zu Landshut in der NS-ZeitDas Landshut- und das Koenig-Museum eröffnen am Sonntag zwei komplementäre Ausstellungen über Landshut in der Zeit des Nationalsozialismus. Offizielle
Weiterlesen »

Privatisierung von Swisscom wird zum ThemaPrivatisierung von Swisscom wird zum ThemaWas Swisscom in Italien vorhat lässt sich nicht mit einem staatlichen Auftrag vereinbaren. Die Schweiz muss über eine Vollprivatisierung nachdenken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:09:41