Vor Kurzem legte eine Studie die antisemitische und rassistische Haltung des bekannten Donauwörther Komponisten offen. Seine Heimatstadt bricht nun mit Werner Egk – wenn auch nicht ganz.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Das Glockenspiel oben am Rathausgiebel bringt Melodien aus Egks „Zaubergeige“ zu Gehör, ein paar Meter entfernt, am Eingang zur grünen Lunge der Stadt, der Promenade, steht denn auch gleich der Zaubergeigenbrunnen. Am anderen Ende jener schattigen Allee befindet sich die Wener-Egk-Musikschule, wiederum fußläufig erreichbar ist die Egk-Begegnungsstätte eingerichtet. In Auchsesheim gibt es den Werner-Egk-Platz samt Büste.
Heimatstadt Nationalsozialismus Werner Egk Anna Kreszentia Schamberger Jürgen Sorré Auchsesheim Donauwörth
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donauwörth distanziert sich: Werner Egk hat seinen großen Namen verlorenDie antisemitischen Äußerungen des berühmten Auchsesheimer Komponisten haben weitreichende Konsequenzen in Donauwörth. Was sich fortan alles ändern wird.
Weiterlesen »
Antisemitismus: Donauwörth benennt Werner-Egk-Musikschule umDie Werner-Egk-Musikschule heißt künftig nur noch 'Musikschule Donauwörth'
Weiterlesen »
Stadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner EgkEr war ein gefragter Komponist - in der Zeit des Nazi-Terrors und danach. Die Rolle des Musikers Werker Egk während der Hitler-Zeit war lange umstritten. Nun zieht seine Heimatstadt Konsequenzen.
Weiterlesen »
Bayern: Stadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner EgkEr war ein gefragter Komponist - in der Zeit des Nazi-Terrors und danach. Die Rolle des Musikers Werker Egk während der Hitler-Zeit war lange umstritten. Nun zieht seine Heimatstadt Konsequenzen.
Weiterlesen »
Rolle in NS-Zeit: Stadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner EgkDonauwörth (lby) - Die Stadt Donauwörth distanziert sich von dem seit langem wegen seiner Rolle in der NS-Zeit umstrittenen Komponisten und Ehrenbürger
Weiterlesen »
Stadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner EgkEr war ein gefragter Komponist - in der Zeit des Nazi-Terrors und danach. Die Rolle des Musikers Werker Egk während der Hitler-Zeit war lange umstritten. Nun zieht seine Heimatstadt Konsequenzen.
Weiterlesen »