Eine Mücke saugt Blut aus dem Arm eines Mannes.
Derzeit breitet sich das West-Nil-Virus in Italien und Griechenland aus. Auch in Deutschland sind Infektionen möglich. Das muss man wissen.) an. Betroffen davon sind unter anderem südliche Urlaubsgebiete wie Griechenland, Italien und Spanien.. Auch Todesfälle sind schon gemeldet worden. Grund genug für Urlauber und Reiserückkehrer, ihr Wissen über die Krankheit auf den neuesten Stand zu bringen.
Oft bleiben Infektionen nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums ohne Symptome. Bei etwa einer von fünf infizierten Personen komme es zu einem Ausbruch des West-Nil-Fiebers, das in der Regel drei bis sieben Tage anhalte.Da es bisher keine Impfung gegen West-Nil-Fieber gibt, ist die beste Vorbeugung gegen eine Infektion ein guter Schutz vor Mückenstichen.Bis Ende Juli meldeten bereits acht Länder in Europa insgesamt 69 Fälle einer solchen Infektion beim Menschen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
West-Nil-Virus: Ist Deutschland ein Risikogebiet?In diesem Jahr ist es in Europa zu vermehrten Infektion mit dem West-Nil-Virus gekommen - eine weitere Verbreitung wird erwartet. Wo das West-Nil-Virus vorkommt und welche Symptome es hervorruft, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Weitere Verbreitung erwartet: Acht Todesfälle durch West-Nil-Virus in EuropaTropenkrankheit, sehr untropisch: Das West-Nil-Virus hat sich in Europa etabliert. Es werden noch mehr Fälle erwartet, auch wegen des aktuellen Wetters.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: West-Nil-Virus auch bei Papagei im Tierpark festgestelltBei einem Habicht in Berlin wurde im Juli das West-Nil-Virus festgestellt. Nun starben alle fünf Loris im Tierpark. Bei einem steht die Todesursache schon fest.
Weiterlesen »
Infektionskrankheiten: West-Nil-Virus auch bei Papagei im Tierpark festgestelltBerlin (bb) - Es ist der zweite Fall in diesem Jahr in Berlin: Bei einem Mitchell-Lori im Tierpark ist das West-Nil-Virus festgestellt worden. Alle fünf
Weiterlesen »
West-Nil-Virus: Erster Fall in Berlin bei Habicht festgestelltEin Habicht in Berlin hat sich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Deutschlandweit ist es dieses Jahr der zweite bekannte Fall. Jährliche Ausbrüche sind nichts Ungewöhnliches mehr.
Weiterlesen »
West-Nil-Virus bei Habicht festgestellt - 2024 zweiter Fall in DeutschlandIn Deutschland wird das West-Nil-Virus erstmals 2018 nachgewiesen. In Berlin kommt das Virus nach Einschätzung der Senatsverwaltung mittlerweile wohl endemisch vor. Nun schlägt das erste Mal in diesem Jahr ein Test in der Hauptstadt bestätigt positiv an.
Weiterlesen »