Er hat den Appetit verloren: Wettesser Takeru Kobayashi geht in den Ruhestand. Die Mengen, die er verschlang hätten zu gesundheitlichen Problemen geführt....
Er hat buchstäblich den Appetit verloren: Wettesser Takeru Kobayashi geht in den Ruhestand. Die grotesken Mengen, die er verschlang hätten zu ernsten gesundheitlichen Problemen geführt. Sein Hungergefühl etwa habe er verloren, so der Japaner.
Über 20 Jahre machte Kobayashi aus dem Wettessen eine Sportart. Er stellte Weltrekorde auf, etwa indem er 58 Bratwürste in zehn Minuten verschlang. Ebenso wie acht Kilogramm Kuhgehirn in 15 Minuten und neun Kilogramm Reis in 30 Minuten. Seine Bestzahl beim berühmten "Nathan's Hot Dog Eating Contest" liegt bei 63 Hotdogs in zehn Minuten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kamui Kobayashi: «Neuer Fahrstil war ein Schock»Am letzten Bahrain-Testtag kam Caterham-Hoffnung Kamui Kobayashi endlich zum Testen. Der Japaner drehte 106 Runden und erklärte hinterher: «Ein Formel-1-Fahrer sollte jederzeit Vollgas geben können.»
Weiterlesen »
Kobayashi bester «Schweizer»Japaner des Hinwiler Sauber-Teams startet erstmals aus der Top ten – Buemi verschenkt bessere Ausgangsposition im Toro Rosso auf falschen Reifen.
Weiterlesen »
Kobayashi warnt Tsunoda: «Gasly ist eine Knacknuss»GP-Veteran Kamui Kobayashi ist überzeugt, dass sein Landsmann Yuki Tsunoda im AlphaTauri glänzen kann. Der 34-Jährige weiss aber auch, dass der 20-jährige Formel-1-Rookie kein leichtes Spiel haben wird.
Weiterlesen »
Caterham 2014 mit Kobayashi, Säbelzahntiger-Comeback?Viel Wirbel bei Caterham: Der Schwede Marcus Ericsson will Giedo van der Garde im letzten Moment aushebeln, Kamui Kobayashi freut sich auf sein neues Auto.
Weiterlesen »
291 Meter von Kobayashi: Skiverband verweigert monströser Flugshow den WeltrekordEr fliegt fast 40 Meter weiter als je ein Skispringer zuvor - in die offiziellen Geschichtsbücher schafft es Ryoyu Kobayashi aber nicht. Der Flug des japanischen Skisprung-Stars auf 291 Meter wird vom Weltverband nicht anerkannt.
Weiterlesen »
Skispringer Kobayashi schlägt Weltrekord um 38 MeterDer japanische Skispringer Ryoyu Kobayashi stellt auf einer Spezialschanze in Island mit 291 Metern einen nicht anerkannten Rekord auf. Der Weltverband FIS zeigt sich skeptisch
Weiterlesen »