WHO-Studie: Jugendliche spüren wachsenden Schuldruck

Familie Nachrichten

WHO-Studie: Jugendliche spüren wachsenden Schuldruck
WeckrufBefragungSchuldruck
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Vor allem ältere Schülerinnen fühlen sich einer Studie zufolge stärker unter Druck gesetzt und weniger von der Familie unterstützt als vor ein paar Jahren. Die WHO Europa hofft auf einen Weckruf.

Jugendliche in Europa und darüber hinaus verspüren nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation einen zunehmenden Druck durch die Schule. Das gelte vor allem für ältere Schülerinnen und Schüler und darunter vor allem für Mädchen. In einer umfassenden WHO -Studie berichteten 62 Prozent der befragten Mädchen und 43 Prozent der Jungen im Alter von 15 Jahren, sich durch Schulstress unter Druck gesetzt zu fühlen. Die Studie nutzte Daten von 2022.

» Die neuen WHO-Erkenntnisse sind Teil einer umfassenden Gesundheitsstudie, für die im Jahr 2022 fast 280.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 11, 13 und 15 Jahren aus 44 Ländern und Regionen in Europa, Zentralasien und Kanada befragt wurden. Im Vergleich zur vorherigen Befragung dieser Art im Jahr 2018 haben die Forscher demnach alarmierende Rückgänge bei der sozialen Unterstützung für die Befragten festgestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Weckruf Befragung Schuldruck WHO Weltgesundheitsorganisation Europa Meta_Dpa_Wissenschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Jugendliche blicken zuversichtlicher auf die GesellschaftStudie: Jugendliche blicken zuversichtlicher auf die GesellschaftBerlin - Obwohl sich Jugendliche in Deutschland etwa um einen möglichen Krieg oder eine denkbare Wirtschaftskrise Sorgen machen, blicken sie überwiegend optimistisch in die Zukunft. Das geht aus der diesjährigen
Weiterlesen »

Neue Studie: Worüber sich Jugendliche in Ostdeutschland am meisten sorgenNeue Studie: Worüber sich Jugendliche in Ostdeutschland am meisten sorgenOb berufliche Ziele oder Ängste im Alltag: Die neue Shell-Jugendstudie liefert Antworten darauf, was die 12- bis 25-Jährigen heutzutage besonders umtreibt.
Weiterlesen »

Jugendliche im Netz: Studie zeigt erstmals seit Corona wieder steigende Online-ZeitJugendliche im Netz: Studie zeigt erstmals seit Corona wieder steigende Online-ZeitNach dem Ende der Corona-Pandemie hatten sich etliche Jugendliche in Deutschland eine kleine Online-Diät verordnet. Jetzt verbringen sie wieder mehr Zeit im Netz. Jugendliche verbringen nach einem Rückgang
Weiterlesen »

Studie der Postbank: Jugendliche verbringen 72 Stunden pro Woche onlineStudie der Postbank: Jugendliche verbringen 72 Stunden pro Woche onlineMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

LKA-Studie: Ministerin alarmiert: Studie zeigt Zweifel an ParteienLKA-Studie: Ministerin alarmiert: Studie zeigt Zweifel an ParteienHannover (lni) - Einer Befragung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen zufolge haben viele Menschen Zweifel an der Arbeit der politischen Parteien.
Weiterlesen »

Hier könnten Insta, TikTok und Co. für Jugendliche unter 16 bald tabu seinHier könnten Insta, TikTok und Co. für Jugendliche unter 16 bald tabu seinAustralien möchte, dass Kinder in Zukunft wieder eine Kindheit haben – und nicht nur vor sozialen Medien hocken. Der Zugang zu Insta, TikTok und Co.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:13:40