CDU, BSW und SPD wollen in Thüringen weiter sondieren. Doch die höchsten Hürden gibt es nicht in der Landespolitik, sondern in der Bundespolitik. Wie Sahra Wagenknecht und Friedrich Merz auf die Gespräche in Erfurt schauen.
CDU, BSW und SPD wollen in Thüringen weiter sondieren. Doch die höchsten Hürden gibt es nicht in der Landespolitik, sondern in der Bundespolitik. Wie Sahra Wagenknecht und Friedrich Merz auf die Gespräche in Erfurt schauen.Sondierungsgespräche, um auszuloten, ob ein sogenanntes Brombeer-Bündnis zustandekommen kann. Dort spricht Thüringens CDU-Chef Mario Voigt unter anderem mit BSW-Landeschefin Katja Wolf.
Die Situation in Thüringen ist alles andere als einfach. Denn die Wahl hat Höckes AfD gewonnen, die in dem Bundesland als gesichert rechtsextremistisch eingestuft ist. Die CDU kam mit deutlichem Abstand auf Platz zwei. Das BSW hat bei den Landtagswahlen – ebenso wie inund Thüringen – auf Anhieb zweistellige Ergebnisse erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Stille Gespräche über Koalition aus CDU, SPD, BSWErstaunlich geräuschlos verlaufen bislang die Thüringer Gespräche zur Regierungsbildung. Doch schon nächste Woche steht der erste Test für die möglichen neuen Partner an.
Weiterlesen »
Nach der Wahl: CDU sieht keinen Grund für Gespräche mit der SPDPotsdam - Die Brandenburger CDU strebt nach der Landtagswahl keine Gespräche mit dem bisherigen Koalitionspartner SPD an und sieht sich in der
Weiterlesen »
Erstes Dreiertreffen von CDU, BSW und SPD in Sachsen - Gespräche gehen weiterRund drei Wochen nach der Landtagswahl in Sachsen haben sich CDU, SPD und BSW erstmals zu einem gemeinsamen Gespräch getroffen. Bei dem Dreiertreffen am M...
Weiterlesen »
Nach den Landtagswahlen: CDU, BSW und SPD in Sachsen vereinbaren weitere GesprächeDresden - Nach einem ersten Treffen zu dritt haben CDU, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die SPD als potenzielle Partner einer neuen Koalition in
Weiterlesen »
Bei mangelnder Kompromissbereitschaft: Wagenknecht droht BSW-Gespräche mit CDU und SPD abzubrechenDie Regierungsbildung in Thüringen, Sachsen und Brandenburg ist schwierig – das BSW wird dazu gebraucht. Parteigründerin Wagenknecht will bei den Gesprächen nichts dem Zufall überlassen.
Weiterlesen »
Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »