'Wieder was gelernt': Explodierende Kakaopreise? 'Schokolade ist ein Luxusgut'

Wirtschaft Nachrichten

'Wieder was gelernt': Explodierende Kakaopreise? 'Schokolade ist ein Luxusgut'
LebensmittelpreiseLebensmittelmärkteGhana
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 75%
  • Publisher: 89%

Die Kakaopreise explodieren, das treibt auch die Schokoladenpreise in die Höhe. Um zehn Prozent sind sie vergangenes Jahr gestiegen. Schokolade wird teuer bleiben, sagt Benno Hübel, Chef des Berliner Pralinenherstellers Sawade im Gespräch mit ntv.de - auch sein Unternehmen will nach dem Sommer die Preise erhöhen.

vergangenes Jahr gestiegen. Viele Hersteller sagen, dass sie ihre Schokoladen-Produkte in den nächsten Monaten noch teurer machen müssen. Grund dafür sind die schlechten Kakaoernten in den Anbaugebieten in Westafrika, das dritte Jahr in Folge. Die Kakaobauern in Ghana , der Elfenbeinküste, Nigeria und Kamerun haben mit schlechtem Wetter wie Dürre und Überschwemmungen zu kämpfen. Auch diesteigen seit Langem an.

Ja, das haben wir im letzten Jahr gemacht. Wir sind eine Zeit lang mit den hohen Preisen gelaufen und konnten das auch weitgehend verhindern, diese an die Verbraucher weiterzugeben. Allerdings geht das immer nur eine bestimmte Zeit lang. Deswegen haben alle Hersteller eigentlich gehofft, dass sich die Preise ein bisschen normalisieren im Laufe von 2024. Das haben sie gar nicht getan. Ganz im Gegenteil, sie sind noch weiter gestiegen.

Schokolade ist ein Luxusgut und ein Genussmittel. Es würde uns grundsätzlich guttun, insgesamt ein bisschen weniger davon zu essen und dafür auf höhere Qualität zu achten. Und insofern denke ich, dass auch der gestiegene Kakaopreis kein sehr großes Problem darstellen sollte.Sie müssen sich das vorstellen wie ein Bäcker und ein Müller.

Die Schokoladenproduktion ist sehr zukunftsträchtig und steht wie alles andere heutzutage auch vor der Herausforderung, sich zu wandeln, von Monokulturen wegzukommen, andere Farmansätze hinzubekommen. Aber ich denke, der Kakao hat eine gute Zukunft.Wir zahlen selbst auch sehr hohe Preise. Wir würden diese viel lieber direkt an den Bauern zahlen als an den Rohstoffmärkten. Dafür muss das System der Beschaffung der Kakaobohnen verändert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Lebensmittelpreise Lebensmittelmärkte Ghana Lebensmittel Lebensmittelindustrie Zucker Berlin Elfenbeinküste Nigeria Kamerun Klimawandel Dürre Landwirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom Rohstoff zum Luxus: Kakaopreise erreichen neue HöhenVom Rohstoff zum Luxus: Kakaopreise erreichen neue HöhenDer Preis für Kakao-Futures hat schwindelerregende Höhen erreicht. Doch ist damit das Ende der Fahnenstange erreicht oder geht es noch weiter nach oben? Mittlerweile hat der Kakao-Future-Preis die Marke von 10.000 US-Dollar pro Tonne überschritten.
Weiterlesen »

Kakaopreise weiter im HöhenflugKakaopreise weiter im HöhenflugDas kräftig gestiegene Preisniveau hinterlässt laut Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch bislang noch keine sichtbaren Bremsspuren bei der Nachfrage.
Weiterlesen »

VanMoof legt wieder los: E-Bikes ab sofort wieder zu kaufenVanMoof legt wieder los: E-Bikes ab sofort wieder zu kaufenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »

Pechvogel Gnabry: 'Sehr, sehr bescheiden'Pechvogel Gnabry: 'Sehr, sehr bescheiden'Gerade erst genesen und wieder in Form, fällt der Münchner Nationalspieler schon wieder verletzt aus.
Weiterlesen »

Berliner Brauerei Schneeeule: Explodierende Nebenkosten bringen Braumeisterin in BedrängnisBerliner Brauerei Schneeeule: Explodierende Nebenkosten bringen Braumeisterin in BedrängnisUlrike Genz will die Berliner Weiße retten, gestiegene Kosten bringen sie aber in Bedrängnis. Wie der Weddinger Biersalon das Berliner Kulturgut in die Zukunft bringen möchte.
Weiterlesen »

Düsseldorf: Explodierende Preise für Olivenöl – „Am Anfang hielten die mich für verrückt“​Düsseldorf: Explodierende Preise für Olivenöl – „Am Anfang hielten die mich für verrückt“​Wegen Missernten musste Bastian Jordan aus Düsseldorf die Preise für sein Olivenöl erhöhen – drei Mal. Wird das Lebensmittel jetzt zur Luxusware?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:36:10