Weniger CO2, mehr Genuss, keine Antibiotika: Wer sich besonders in der kalten Jahreszeit für Wild vom heimischen Jäger entscheidet, wählt eine klimafreundlichere Alternative zum Fleisch aus dem Stall.
Weniger CO2, mehr Genuss, keine Antibiotika: Wer sich besonders in der kalten Jahreszeit für Wild vom heimischen Jäger entscheidet, wählt eine klimafreundlichere Alternative zum Fleisch aus dem Stall.Mit dem Herbst landen auf den Speisekarten wieder häufiger Gerichte wie Hirschgulasch und Hasenpfeffer. Doch nicht nur in der Gastronomie, sondern auch daheim kann Wild die Küche bereichern.
Auf Bleibelastung achten: Wildfleisch kann durch das Jagen mit herkömmlicher Jagdmunition mit Blei belastet sein. Gelegentlicher Verzehr ist unbedenklich, aber Schwangere, kleine Kinder und Frauen im gebärfähigen Alter sollten auf potenziell bleihaltiges Fleisch verzichten. Fragen Sie beim Jäger oder Händler gezielt nach bleifreier Munition, um sicherzugehen.
Frisches Fleisch kaufen: Die Frische von Wildfleisch lässt sich gut an der Farbe erkennen. Je nach Tierart sollte das Fleisch rotbraun bis schwarzbraun sein. Richtig zubereiten: Wildfleisch sollte immer gut durchgegart werden, um eventuelle Krankheitserreger abzutöten. So wird das Fleisch nicht nur lecker, sondern auch sicher für den Verzehr.
Auf Herkunftskennzeichnung achten: Ein Teil des Wildfleisches für den europäischen Handel wird aus Neuseeland importiert. Dort leben die Tiere oft in Gatterhaltung und hinterlassen durch die langen Transportwege einen deutlich größeren ökologischen Fußabdruck. Leider sei die Herkunftsbezeichnung im Supermarkt bislang freiwillig, doch gerade diese Information kann zeigen, dass es sich um heimisches Wild handelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Alternative von Ninja ersetzt Ofen, Herd, Pfanne, Grill, Mikrowelle und ihr bekommt sie zum Hammerpreis!Wer braucht schon einen Thermomix? Ninja bringt ein Gerät auf den Markt, das Backofen, Herd, Pfannen, Töpfe, Heißluftfritteuse und Mikrowelle ersetzt....
Weiterlesen »
Weder Hefe noch Ofen: Knoblauchbrot aus der PfanneSo ein Knoblauchbrot geht doch eigentlich immer. Vor allem, wenn es richtig schnell fertig ist und dann auch noch so lecker schmeckt.
Weiterlesen »
12 Küchengeräte in einem: Die neue Thermomix-Alternative ersetzt Ofen, Herd, Mikrowelle, Pfanne und mehrDer Thermomix ist ja die Küchenmaschine schlechthin. Aber er kann eben nicht alles! Ein ernstzunehmender Konkurrent kommt von Ninja und geht einen...
Weiterlesen »
Wie frisch aus dem Ofen: So wärmst du Pizza ohne Mikrowelle und Ofen aufPizza schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker. Egal, ob du sie lauwarm magst oder wie frisch aus dem Ofen bevorzugst – wir zeigen dir, wie du sie richtig aufwärmst!
Weiterlesen »
Leicht, lecker & warm: Schnelle Kürbis-Reis-Pfanne mit PuteWenn der Herbst in vollen Zügen Einzug hält, sehnen wir uns nach wohlig-warmen Gerichten wie diesem, die gleichzeitig leicht und nahrhaft sind.
Weiterlesen »
Super cremige Nudel-Hackfleisch-Pfanne: Alltagshit für die ganze FamilieIm Herbst und Winter darf es gerne richtig deftig sein. Da kommt diese schnell Nudel-Hackfleisch-Pfanne genau richtig.
Weiterlesen »