Wildtiere OWL: Überlauf in Pflegestellen wegen Igel-Not

Tiere Nachrichten

Wildtiere OWL: Überlauf in Pflegestellen wegen Igel-Not
IgelWildtiere OWLTiernot
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 68%

Die Wildtierhilfe Bielefeld berichtet von einem alarmierenden Zustand bei den Igels. Durch Krankheiten, Verletzungen und Unterernährung landen immer mehr Tiere in der Pflegestelle. Der Herbst wird als besonders schwierig erwartet.

Bielefeld. Die Wildtierhilfe sendet einen Hilferuf: Igel um Igel wird in die Pflegestellen des kleinen Vereins Wildtiere OWL gebracht. Die Tiere sind verletzt, krank, völlig abgemagert. Fotos, die der Verein auf Facebook postet, sind nichts für schwache Nerven. Die Botschaft: „Wir brauchen Hilfe.“ Die Pflegestellen können sich vor Igel n kaum retten. 33 hat Juliane Gross dieses Jahr schon aufgenommen.

Häufig sind auch unter anderem Vergiftung durch Schneckenkorn oder andere Gifte in den Gärten der Menschen. Das Problem: Aufgeräumte Agrarlandschaften haben wichtige Lebensräume des Igels ersetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Igel Wildtiere OWL Tiernot Unterernährung Verletzungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen schwerer Dürre: Namibia will Hunderte Wildtiere zum Abschuss freigebenWegen schwerer Dürre: Namibia will Hunderte Wildtiere zum Abschuss freigebenUm die Auswirkungen der Dürre zu bewältigen, plant die namibische Regierung die Tötung von Wildtieren in Nationalparks. Das Fleisch soll an die Bevölkerung verteilt werden.
Weiterlesen »

Flusspferde, Elefanten, Zebras: Namibia lässt wegen Dürre 700 Wildtiere tötenFlusspferde, Elefanten, Zebras: Namibia lässt wegen Dürre 700 Wildtiere tötenIm Namibia herrscht wegen Dürre Ausnahmezustand. Nun sieht sich die Regierung dazu gezwungen, Hunderte Wildtiere zu töten, um so Wasserreserven zu schützen und Fleisch für die Menschen zu sichern. Tierschützer schlagen Alarm und sehen darin nicht die Lösung des Problems.
Weiterlesen »

Start des Naturfilmkinos in der 'Botschaft der Wildtiere' in Hamburg - einmal im Monat mit NDR ProduktionenStart des Naturfilmkinos in der 'Botschaft der Wildtiere' in Hamburg - einmal im Monat mit NDR ProduktionenHamburg (ots) - Die erfolgreichen NDR Naturdokumentationen kommen auf die große Leinwand: in Deutschlands erstem Naturfilmkino in der 'Botschaft der Wildtiere' der Deutschen Wildtier Stiftung in Hamburg.
Weiterlesen »

Namibia tötet Wildtiere, um Hunger und Wasserknappheit zu bekämpfenNamibia tötet Wildtiere, um Hunger und Wasserknappheit zu bekämpfenDie namibische Regierung hat beschlossen, rund 700 Wildtiere zu töten, um den akuten Wasser- und Nahrungsmangel im Land zu bekämpfen. Tierschützer kritisieren diese drastische Maßnahme als politisch motiviert.
Weiterlesen »

Umfrage im Oderdelta: Wildtiere grundsätzlich willkommenUmfrage im Oderdelta: Wildtiere grundsätzlich willkommenGrößere Teile des Oderdeltas der Natur zu überlassen ist eine kosteneffiziente Artenschutzmaßnahme. Die Bevölkerung vor Ort unterstützt es aber nicht unbedingt.
Weiterlesen »

Fotografie: Wildtiere sind Felix Töpers LeidenschaftFotografie: Wildtiere sind Felix Töpers LeidenschaftFelix Töper aus Rottendorf lebt für die Naturfotografie. Sein Traum ist es, davon leben zu können. Heimische Tiere in heimischer Flur abzulichten ist für ihn das Größte. Eines ist ihm noch wichtiger als das perfekte Bild: der Respekt vor der Natur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:24:38