Windenergie: RWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauen

Bundesnetzagentur Nachrichten

Windenergie: RWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauen
EnergieOffshore-WindkraftRWE
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Die Bundesnetzagentur hat RWE Zuschläge für zwei große Windparks vor Borkum erteilt. Das Essener Unternehmen zahlt für die Konzessionen 250 Millionen Euro.

Der Energie konzern RWE darf zwei weitere große Windparks in der Nordsee bauen. Das Unternehmen erhielt von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für zwei Flächen, die sich 110 und 115 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum an der Grenze zur niederländischen ausschließlichen Wirtschaftszone befinden. Auf jeder der beiden Flächen dürfen Windräder mit insgesamt 2000 MW Leistung gebaut werden.

Endgültige Investitionsentscheidungen will RWE bis 2027 und 2028 treffen. Der Baustart auf See ist für 2029 und 2030 vorgesehen, die vollständige Inbetriebnahme für 2031 und 2032 geplant. RWE betreibt bereits 19 Offshore-Windparks, darunter sechs vor der deutschen Küste, einen in Dänemark und einen in Großbritannien. Weitere sind schon in Bau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Energie Offshore-Windkraft RWE Waterekke Energy Windkraft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RWE-Aktie deutlich fester: RWE baut weitere Windparks in der NordseeRWE-Aktie deutlich fester: RWE baut weitere Windparks in der NordseeDer Energiekonzern RWE hat in der aktuellen Offshore-Windenergie-Ausschreibung von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für zwei Flächen mit einer Kapazität von 4 Gigawatt in der Nordsee erhalten.
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: RWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauenErneuerbare Energien: RWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauenEssen - Der Energiekonzern RWE darf zwei weitere große Windparks in der Nordsee bauen. Das Unternehmen erhielt von der Bundesnetzagentur den Zuschlag
Weiterlesen »

RWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauenRWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauenESSEN (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE darf zwei weitere große Windparks in der Nordsee bauen. Das Unternehmen erhielt von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für zwei Flächen, die sich 110 und 115 Kilometer
Weiterlesen »

RWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauenRWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauenDie Bundesnetzagentur hat RWE Zuschläge für zwei große Windparks vor Borkum erteilt. Das Essener Unternehmen zahlt für die Konzessionen 250 Millionen Euro.
Weiterlesen »

RWE kann zwei neue Windparks in der Nordsee bauenRWE kann zwei neue Windparks in der Nordsee bauenDie Bundesnetzagentur hat RWE Zuschläge für zwei große Windparks vor Borkum erteilt. Das Essener Unternehmen zahlt für die Konzessionen 250 Millionen Euro.
Weiterlesen »

RWE erhält Zuschlag für weitere Windparks in der NordseeRWE erhält Zuschlag für weitere Windparks in der NordseeDJ RWE erhält Zuschlag für weitere Windparks in der Nordsee FRANKFURT (Dow Jones)--Der Energiekonzern RWE hat in der aktuellen Offshore-Windenergie-Ausschreibung von der Bundesnetzagentur den Zuschlag
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:48:39