Winkelhock / Basseng dominieren in Zolder

Sportwagen Nachrichten

Winkelhock / Basseng dominieren in Zolder
Le MansNürburgringAlms
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Start / Ziel Sieg für das All-Inkl.com Münnich Duo in der FIA GT1 WM. Christian Hohenadel Zweiter im Hexis Aston Martin vor Alex Müller im Young Driver Aston Martin.

Start / Ziel Sieg für das All-Inkl.com Münnich Duo in der FIA GT1 WM. Christian Hohenadel Zweiter im Hexis Aston Martin vor Alex Müller im Young Driver Aston Martin.Die belgische Hitze überforderte scheinbar den ein oder anderen Piloten beim Meisterschaftsrennen in Zolder. Beim Start räumte Ricardo Zonta die Corvette von Rossi und den Nissan von Teamkollege Jamie Campbel-Walter ab. Damit waren die ersten drei Autos raus.

Eine Neutralisation ab Runde 8 fror zunächst alle Kämpfe ein. Die Freigabe des Rennens fiel mit der Öffnung des Boxenstoppfensterns zusammen, welches erneut Hexis für sich nutzen konnte. Man brachte den Aston Martin von Andrea Piccini und Christian Hohenadel auf die zweite Position vor hinter dem All-Inkl.com Münnich Lamborghini von Markus Winkelhock.

Während Markus Winkelhock nach dem Triumph im Qualifying Rennen auch den Sieg im Hautprennen für All-Inkl.com Münnich abstaubte und sich Christian Hohenadel nach dem Ausfall kurz vor Schluss gestern nun über Rang 2 freute, rettete Enge für sich und Müller Platz 3. Dramatisch das Ergebnis auf Platz 4. Peter Kox überholte Catsburg kurz vor der Ziellinie und bescherte Swiss Racing das bester Ergebnis bisher.

Winkelhock und Basseng übernehmen mit dem Sieg auch die Tabellenführung der FIA GT1 WM. «Wir hatten ein unglaublich gutes Wochenende, ich kann das kaum glauben», strahlte Basseng im Ziel. «Zwar gehen wir jetzt mit einem schweren Auto nach Portimao, aber ich bin in der Phase der Meisterschaft lieber der Gejagte.» Markus Winkelhock kann schon an seinem zweiten GT Wochenende den ersten Sieg im Hauptrennen verbuchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

LSE-Titel Aston Martin-Aktie knickt ein: Kunden kaufen weniger Luxuswagen bei Aston MartinLSE-Titel Aston Martin-Aktie knickt ein: Kunden kaufen weniger Luxuswagen bei Aston MartinDie Abkehr von der bisherigen Version seines Modells Vantage hat dem britischen Luxusautobauer Aston Martin Lagonda zum Jahresstart einen deutlichen Ergebnisrückgang eingebrockt.
Weiterlesen »

LSE-Titel Aston Martin-Aktie knickt ein: Kunden kaufen weniger Luxuswagen bei Aston MartinLSE-Titel Aston Martin-Aktie knickt ein: Kunden kaufen weniger Luxuswagen bei Aston MartinDie Abkehr von der bisherigen Version seines Modells Vantage hat dem britischen Luxusautobauer Aston Martin Lagonda zum Jahresstart einen deutlichen Ergebnisrückgang eingebrockt.
Weiterlesen »

Aston Martin 2021: Stroll vom eigenen Vater gefeuert?Aston Martin 2021: Stroll vom eigenen Vater gefeuert?​Bislang galt im Formel-1-Fahrerlager die Annahme: Wenn Lawrence Stroll aus Racing Point 2021 Aston Martin macht, dann sitzt in einem Wagen sein Sohn Lance. Aber der sieht das offenbar anders.
Weiterlesen »

Aston Martin: Ab 2026 mit eigenem Formel-1-Motor?Aston Martin: Ab 2026 mit eigenem Formel-1-Motor?Lawrence Stroll rührt mit grosser Kelle an: Neues Rennwagenwerk in Silverstone, neuer Windkanal, neuer Simulator. Der kanadische Untenehmer denkt auch daran, einen eigenen Motor bauen zu lassen. Bis Ende 2025 soll Aston Martin in der Formel 1 ein Wörtchen um den WM-Titel mitreden können.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel: Warnung von Aston Martin-TeamchefSebastian Vettel: Warnung von Aston Martin-Teamchef​Aston Martin-Teamchef Otmar Szafnauer ist überaus zufrieden mit dem Arbeitsbeginn von Sebastian Vettel beim früheren Racing Point-Rennstall. Aber er warnt den vierfachen Formel-1-Weltmeister vor einer Gefahr.
Weiterlesen »

Honda: Wollen mit Aston Martin ab 2026 um den F1-Titel kämpfenHonda: Wollen mit Aston Martin ab 2026 um den F1-Titel kämpfenDer Ehrgeiz von Aston-Besitzer Lawrence Stroll war der Grund, warum sich Honda für eine Zusammenarbeit entschied - Entsprechend hoch sind die Ziel ab 2026 gesteckt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:56:57