„Wir müssen den Frieden sichern“: Habeck will Verteidigungsausgaben weiter steigern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Wir müssen den Frieden sichern“: Habeck will Verteidigungsausgaben weiter steigern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland erreichte zuletzt erstmals das Nato-Ziel, zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Verteidigung auszugeben. Der Minister hält eine weitere Erhöhung für dringend notwendig.

etwa dreieinhalb Prozent unserer Wirtschaftsleistungdem Nachrichtenmagazin „Spiegel“ laut Vorabmeldung vom Freitag.

„Wir müssen fast doppelt so viel für unsere Verteidigung ausgeben, damit Putin nicht wagt, uns anzugreifen.Zuletzt erreichte Deutschland dank des Sondervermögens für die Bundeswehr von über 100 Milliarden Euro erstmals das Nato-Ziel,auszugeben. Es läuft allerdings 2027 aus. Auchhält eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben über das Zwei-Prozent-Ziel hinaus für nötig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Habeck will Verteidigungsausgaben deutlich erhöhenHabeck will Verteidigungsausgaben deutlich erhöhenGrünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck plant, die deutschen Verteidigungsausgaben über das in der Nato vereinbarte Ziel von zwei Prozent des BIP hinaus deutlich zu steigern. Er sieht den Bedarf an etwa dreieinhalb Prozent des BIP für Verteidigung in den kommenden Jahren.
Weiterlesen »

Habeck für deutliche Steigerung von VerteidigungsausgabenHabeck für deutliche Steigerung von VerteidigungsausgabenWie viel Geld soll in die Bundeswehr fließen? Wenn es nach Habeck geht deutlich mehr als bislang. Beim Thema Wehrdienst würde er für sich heute anders entscheiden, sagt er.
Weiterlesen »

Streit über Verteidigungsausgaben: Mützenich wirft Habeck »holzschnittartigen Überbietungswettbewerb« vorStreit über Verteidigungsausgaben: Mützenich wirft Habeck »holzschnittartigen Überbietungswettbewerb« vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Habeck will Verteidigungsausgaben deutlich über Nato-Ziel steigernHabeck will Verteidigungsausgaben deutlich über Nato-Ziel steigernGrünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck plant, die deutschen Verteidigungsausgaben deutlich über das in der Nato vereinbarte Ziel von zwei Prozent des BIP hinaus zu erhöhen. Er sieht einen Anteil von 3,5 Prozent notwendig, um den Frieden zu sichern und weitere Kriege zu verhindern. Habeck will das Sondervermögen der Bundeswehr nutzen, um die Ausgaben zu finanzieren und die Schuldenbremse reformieren.
Weiterlesen »

'Klopfen wir auf Holz': Wie sehr muss Putin Frieden fürchten?'Klopfen wir auf Holz': Wie sehr muss Putin Frieden fürchten?Russische Beobachter schwanken zwischen Durchhaltewillen und der Sehnsucht nach Normalität. Die Debatte über einen Waffenstillstand mit der Ukraine nimmt Fahrt auf, die Furcht vor einem Mehrfrontenkrieg und einer politischen 'Sackgasse' ist groß.
Weiterlesen »

Habeck teilt bei 'Illner' gegen 'Foodblogger' Söder aus: 'Hat nicht verstanden, in welcher Zeit wir leben' |Habeck teilt bei 'Illner' gegen 'Foodblogger' Söder aus: 'Hat nicht verstanden, in welcher Zeit wir leben' |Robert Habeck spricht bei „Maybrit Illner“ (ZDF) über die deutsche Wirtschaft und den Wahlkampf. Als es um Markus Söder geht, teilt der Kanzlerkandidat der Grünen aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 20:43:51