Podcasts aufnehmen, Handelsregister auslesen, Organigramme bauen: In einem Gewerbehof in Berlin tüftelt „Startup Insider“ an einer Website, die Gründer und Investoren zusammen bringt. (T+)
Wenn Jan Thomas spricht, spricht er schnell. „Gründen ist inzwischen einfacher als je zuvor. Doch es gibt unglaublich viele Akteure, die sich gegenseitig nicht kennen.
“ Die Worte strömen aus seinem Mund wie Menschen aus der U-Bahn morgens um kurz vor acht – denn er hat sich einiges vorgenommen. Sein ambitioniertes Ziel: Mit „Startup Insider“ Deutschlands größte Start-up-Datenbank aufbauen. In einer Finanzierungsrunde mit 57 Gesellschaftern sammelte Thomas jüngst frisches Kapital ein, um das Projekt voranzutreiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porsche-Aktie verliert: Porsche und UP.Labs gründen erstes gemeinsames StartupPorsche und sein US-Partner UP.Labs haben ihr erstes Unternehmen gegründet. Das Startup Pull Systems mit Sitz in Los Angeles entwickelt eine Machine-Learning-as-a-Service-Lösung für die Erfassung und Analyse von Fahrzeugdaten, wie der Sportwagenbauer Porsche mitteilte.
Weiterlesen »
Krypto, KI & Co.: So hat sich die Startup-Finanzierung 2022 entwickeltTrotz schwieriger Marktbedingungen gab es auch 2022 verschiedene Trends, die sich in der Startup-Szene gezeigt haben. So hat sich die Finanzierung von jungen Unternehmen im letzten Jahr entwickelt.
Weiterlesen »
Podcast: Calmund über Transfererfolge und Flops bei Bayer – Kaká „hätten wir riskieren müssen“Heute startet die neue Staffel des Transfermarkt-Podcasts Done Deals! 🤩 Zu Gast ist Reiner Calmund, der mit max_ropers über Werkself-Transfers wie Zé Roberto und Michael Ballack oder über den gescheiterten Deal mit Kaká spricht! 🎙
Weiterlesen »
Investor 777 erhält 78,8 Prozent der Hertha-AnteileDie US-Investmentfirma 777 Partners hat sich beim Einstieg bei Hertha BSC insgesamt mehr als drei Viertel der Anteile gesichert. „Wie im Handelsregister nachzulesen, hält 777 Partners im Zuge der Kapitalerhöhung nun 78,8 Prozent der Kapitalanteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA“, teilte der Hauptstadtclub am Mittwoch auf Anfrage mit. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet. Weiter hieß es von Hertha: „74,9 Prozent davon sind stimmberechtigte Aktien. Im Übrigen haben 777 Partners und Hertha BSC vereinbart, dass eine Sperrminorität von 25,1 Prozent der Stimmrechte beim Hertha BSC e.V. verbleibt.“ Mit einer Sperrminorität können bei Abstimmungen bestimmte Beschlüsse verhindert werden.
Weiterlesen »
United 1944 auf Steam: Weltkriegs-Shooter lässt Spieler ihre Waffen selber bauen🔫🪖 United 1944 ist ein neuer Shooter, der sich am Szenario des Zweiten Weltkriegs versucht, dabei aber mit einem besonderen Gameplay-Twist überzeugen will.
Weiterlesen »