Erfurt/Tokio (th) - Bei einer Japan-Reise wollen Thüringer Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft die Zusammenarbeit mit dem traditionellen
Gemeinsam mit Minister Tiefensee will eine Thüringer Delegation die Bande mit dem bedeutenden Wirtschafts- und Wissenschaftspartner Nippon noch enger knüpfen.-Reise wollen Thüringer Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft die Zusammenarbeit mit dem traditionellen Handelspartnerland festigen.
Die rund 40-köpfige Unternehmer- und Hochschuldelegation wird laut Ministerium bis zum 26. April in der Hauptstadt Tokio und in der Wirtschafts- und Wissenschaftsregion Kansai mit den Städten Osaka, Kobe und Kyoto unterwegs sein. Geplant sind etwa Gespräche mit Regierungsvertretern sowie Besuche in Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Auch die Industrie- und Handelsstadt Yokohama steht auf dem Programm. Dort wirdViertwichtigster Handelspartner.
Daneben gibt es laut Ministerium mehr als 30 japanische Beteiligungen bei Unternehmen in Thüringen. Umgekehrt unterhalten mehr als 100 Thüringer Unternehmen Exportbeziehungen in die Region. Sechs Unternehmen aus dem Freistaat sind mit eigenen Niederlassungen in Japan aktiv.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Verband: Armut in Thüringen 2022 leicht gesunkenDie Armutsquote in Thüringen ging 2022 etwas zurück. Besonders in Südthüringen ist die Situation vergleichsweise entspannt. Grund zum Zurücklehnen ist das für einen Verband nicht.
Weiterlesen »
Thüringen: Kleinstpartei Bürger für Thüringen löst sich aufEs war eine politische Odyssee - die Bürger für Thüringen sind ein Verein, sie waren eine parlamentarische Gruppe und eine Partei und nun zieht es einige ihrer Mitglieder zur Werteunion.
Weiterlesen »
Thüringen: Ostern in Thüringen: Von Brauchtum und WandelDas Brauchtum zum Osterfest ist in Thüringen nach wie vor stark verwurzelt. Die Mischung aus althergebrachten Traditionen und neuen Impulsen machen das Fest zu etwas Besonderem.
Weiterlesen »
Thüringen: Deutlich mehr Menschen aus Thüringen abgeschobenEin Iraker bedrohte eine Mitarbeiterin der Landeserstaufnahme mit einem Messer. Nun ist er zurück in seinem Heimatland. Die Zahl solcher Abschiebungen steigt zwar - oft gibt es aber Probleme.
Weiterlesen »
Thüringen: Zwei neue Stiftungsarztpraxen in Thüringen eröffnetFachärzte sind in Thüringen stark gefragt. In Gotha hat die Stiftung ambulante ärztliche Versorgung jetzt eine Rheumatologin und eine Dermatologin gewinnen können.
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr Schnellladesäulen für E-Autos in Thüringen geplantThüringen will das Ladenetz für E-Autos weiter ausbauen. Als Teil eines Bundesprojektes sollen an 31 Orten weitere Schnellladesäulen entstehen.
Weiterlesen »