Berlin - Angesichts der politischen Hängepartie fordern Wirtschaftsverbände die Bundestagsparteien auf, das noch von der Ampel-Regierung beschlossene Steuerfortentwicklungsgesetz mit Entlastungen für Bürger
Berlin - Angesichts der politischen Hängepartie fordern Wirtschaftsverbände die Bundestagsparteien auf, das noch von der Ampel-Regierung beschlossene Steuerfortentwicklungsgesetz mit Entlastungen für Bürger und Unternehmen noch in diesem Jahr zu verabschieden."Unsere Handwerksbetriebe sind stark vom Binnenkonsum abhängig", sagte der Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks , Franz Xaver Peteranderl, der"Bild" .
Die Präsidentin des Verbandes der Familienunternehmen, Marie-Christine Ostermann, forderte ebenfalls die Verabschiedung in diesem Jahr."Es braucht endlich Wirtschaftswachstum", sagte sie der"Bild" dazu."Schnell umzusetzen wären die Milderung der Kalten Progression, damit Arbeitnehmer mehr Netto vom Brutto behalten sowie die degressive Abschreibung für Unternehmensinvestitionen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Streit: Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für WirtschaftBerlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn macht die Spitzen der Ampel-Koalition wegen ihrer Uneinigkeit in der Wirtschaftspolitik mitverantwortlich für
Weiterlesen »
Ampel-Streit: Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für WirtschaftBerlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn macht die Spitzen der Ampel-Koalition wegen ihrer Uneinigkeit in der Wirtschaftspolitik mitverantwortlich für
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Folgen für Wirtschaft; Zölle zum Schutz der WirtschaftThemen der Sendung u.a.: Ampel-Aus: Folgen für die Wirtschaft, wie reagieren deutsche Unternehmen? USA unter Trump: welche Zölle drohen Europa? Durch deutsche Städte mit dem Rad: mal gefährliches Abenteuer und mal Vergnügen
Weiterlesen »
Streit um Haushalt: Ampel verschiebt Verabschiedung des Nachtragsetats für 2024Die Regierung sucht händeringend nach einem Kompromiss für den Etat für das nächste Jahr. Das hat jetzt weitere Auswirkungen, wie die Finanzexperten von SPD, Grünen und FDP erklären.
Weiterlesen »
Nach Ampel-Aus: Wirtschaft unterstützt Lindner – „gute Vorschläge“Es war der Anfang vom Ende der Ampel: Christian Lindners Wirtschaftswende-Papier. Für seine Pläne erhält der FDP-Chef Lob aus der Industrie.
Weiterlesen »
Zwei Gipfel mit der Wirtschaft und eine Ampel am AbgrundImmerhin im Ziel sind sich die Ampel-Partner noch einig: Sie wollen die Wirtschaftskrise beenden. Daran arbeitet jetzt aber erst einmal jeder für sich. Finden die Koalitionäre noch einmal zusammen?
Weiterlesen »