Eine Luftaufnahme zeigt chinesische Autos mit Hybrid- oder Elektroantrieb für den Export in einem Terminal des Hafens Taicang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu.
Im Streit um China s Staatshilfen für seine Elektro-Autos in Europa droht ein Wirtschaftskrieg zwischen der EU und der Volksrepublik. Doch jetzt keimt Hoffnung, dass eine Eskalation des Konflikts verhindert werden kann: Bei den von der EU geplanten Strafzöllen auf chinesische E-Autos ist das letzte Wort noch nicht gesprochen – Brüssel und China wollen über Auswege verhandeln.
Die EU-Kommission forderte am Wochenende, ein Verhandlungsergebnis müsse in jedem Fall wirksam gegen schädliche Subventionierungen sein.Was heißt die Wende für Verbraucher?Für Verbraucher wäre es eine gute Nachricht, wenn EU und China sich einigen würden und ein Wirtschaftskrieg vermieden werden kann. Nach Kommissionsangaben sind chinesische Elektroautos im Durchschnitt rund 20 Prozent günstiger als in der EU hergestellte Modelle.
Internationale Wirtschaftsbeziehungen Moritz Schularick Robert Habeck Valdis Dombrovskis Shanghai Berlin Europäische Union EU EU-Kommission Bundesverband Der Deutschen Industrie BDI SAIC Verband Der Automobilindustrie VDA China Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Habeck zeigt bei China-Besuch harte KanteMit deutlichen Ansagen startet der Vizekanzler seine China-Reise. Es geht um die Beziehung zu Russland, Menschenrechte und Subventionen. Eine neue China-Strategie müsse her.
Weiterlesen »
Gespräche zwischen EU und China im Zollstreit - Habeck: 'Erster guter Schritt auf einem noch langen Weg'Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht in den vereinbarten Gesprächen im Zollstreit zwischen der EU-Kommission und der Regierung in Peking einen guten Schritt. Beide Seiten hätten sich nun auf einen Fahrplan für erste Verhandlungen verständigt, sagte Habeck im ARD-Fernsehen während seiner China-Reise.
Weiterlesen »
Robert Habeck in China: Erste Erfolge bei der Schlichtung?Keine leichte Reise für den Wirtschaftsminister: Die deutsch-chinesische Beziehung leidet unter dem Ukraine-Krieg und Handelsstreit mit der EU. Einen Erfolg hatte Habeck dennoch.
Weiterlesen »
Habeck: Gespräche EU und China im Zollstreit 'erster guter Schritt'DJ Habeck: Gespräche EU und China im Zollstreit 'erster guter Schritt' FRANKFURT (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Vereinbarung von Gesprächen zwischen der EU-Kommission
Weiterlesen »
Habeck: Gespräche EU und China im Zollstreit 'erster guter Schritt'FRANKFURT (Dow Jones) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Vereinbarung von Gesprächen zwischen der EU-Kommission und China im Zollstreit zu Elektrofahrzeugen begrüßt.
Weiterlesen »
Habeck: Europa besser für Wettbewerb mit China aufstellenHANGZHOU (dpa-AFX) - Die EU-Länder müssen aus Sicht von Vizekanzler Robert Habeck den Schulterschluss suchen, um im Wettbewerb mit China bestehen zu können. Sowohl in Südkorea als auch in China habe ihn
Weiterlesen »