FRANKFURT (Dow Jones) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Vereinbarung von Gesprächen zwischen der EU-Kommission und China im Zollstreit zu Elektrofahrzeugen begrüßt.
FRANKFURT - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Vereinbarung von Gesprächen zwischen der EU-Kommission und China im Zollstreit zu Elektrofahrzeugen begrüßt.
Nach übereinstimmenden Medienberichten haben sich Chinas Handelsminister Wang Wentao und Valdis Dombrovskis, Vizepräsident der Europäischen Kommission, am Samstag darauf geeinigt, Konsultationen über die Wettbewerbsuntersuchungen der EU zu chinesischen Elektrofahrzeugen aufzunehmen. Die Einigung sei bei einem Videogespräch erzielt worden.
Habeck betonte, die geplanten Ausgleichszölle der Europäischen Union seien "keine Strafzölle". Die EU habe "sehr detailreich" nachgewiesen, dass den chinesischen E-Auto-Herstellern "bestimmte Vorteile von staatlichen Stellen gewährt wurden", zum Beispiel in Bezug auf Finanzkredite, Land, Rohstoffe. Zölle wolle niemand wirklich, sie seien "Ultima Ratio".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gespräche zwischen EU und China im Zollstreit - Habeck: 'Erster guter Schritt auf einem noch langen Weg'Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht in den vereinbarten Gesprächen im Zollstreit zwischen der EU-Kommission und der Regierung in Peking einen guten Schritt. Beide Seiten hätten sich nun auf einen Fahrplan für erste Verhandlungen verständigt, sagte Habeck im ARD-Fernsehen während seiner China-Reise.
Weiterlesen »
Gespräche zwischen EU und China im Zollstreit laut Habeck 'erster guter Schritt'Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Vereinbarung von Gesprächen zwischen der EU-Kommission und China im Zollstreit begrüßt. 'Das ist ein
Weiterlesen »
Habeck begrüßt Gespräche über Zollstreit zwischen EU und ChinaShanghai: Bundeswirtschaftsminister Habeck hat die Aufnahme von Verhandlungen über den Zollstreit zwischen der EU-Kommission und China begrüßt. Der Grünen-Politiker sagte am Abend in den ARD-Tagesthemen, die Vereinbarung sei ein erster guter Schritt auf einem noch langen Weg. Es sei gut, dass miteinander geredet wird.
Weiterlesen »
Habeck begrüßt Gespräche über Zollstreit zwischen EU und ChinaShanghai: Bundeswirtschaftsminister Habeck hat die Aufnahme von Verhandlungen über den Zollstreit zwischen der EU-Kommission und China begrüßt. Der Grünen-Politiker sagte am Abend in den ARD-Tagesthemen, die Vereinbarung sei ein erster guter Schritt auf einem noch langen Weg. Es sei gut, dass miteinander geredet wird.
Weiterlesen »
Habeck über Zollstreit mit China: 'Dann hauen wir uns auf die Mütze, das wäre ja schlecht'Vor seinem Flug von Seoul nach Peking bremst Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Erwartungen an eine Lösung des Zollstreits zwischen EU und China. Er wolle den Konflikt nicht eskalieren lassen. Eine schnelle Beilegung sei indes nicht zu erwarten.
Weiterlesen »
Robert Habeck in China: Harte Gespräche, spätes BierWarum Robert Habeck in Peking einen langen Tag und in Shanghai etwas Hoffnung hatte.
Weiterlesen »