Wirtschaftskrise: 'Deutschland seit 20 Jahren ohne Reformen'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wirtschaftskrise: 'Deutschland seit 20 Jahren ohne Reformen'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 84%

Deutschland im Konjunkturtief: Die größte europäische Volkswirtschaft schrumpft. Ein Experten-Gespräch über hausgemachte Probleme, verschlafene Reformen und wenig zündende Ideen.

Wirtschaftshistoriker Klemens Skibicki: "Deutschland hat sich in den letzten Jahren nicht gut aufgestellt"Trifft es manche Branchen härter als andere? In Bayern haben wir die Automobilbranche im Blick.Erstmal sind alle Branchen von den Rahmenbedingungen, die sich um uns herum verändern, betroffen. Aber natürlich sind die energieintensiven – und da gehört die Automobilindustrie dazu und die ganzen Zulieferketten – schon besonders hart getroffen.

Die Lösung ist eigentlich relativ einfach: Sie fängt immer mit dem Annehmen der Situation, mit der Erkenntnis an. Wir sollten Wunschdenken und Ideologien beiseitelassen und einfach klar und deutlich verstehen: Die Menschen, die hier investieren sollen, wandern ab oder bringen ihre Investitionen an andere Orte. Also sind wir offensichtlich nicht mehr so attraktiv. Die Investitionen von heute und die Strukturreform von heute sind der Wohlstand der Zukunft.

Nur dieser Erkenntnispunkt, der lässt meist auf sich warten, weil man lange denkt, es geht ja noch irgendwie und man andere Gründe findet, warum alles nicht so schlecht ist und andere sehen das zu negativ – das ist auch richtig, man soll nicht den Kopf in den Sand stecken, aber wir müssen schon realistisch die Situation einschätzen und einfach mal die Zahlen wie zum Beispiel die des Internationalen Währungsfonds als Fakten nehmen.

Wir reden in Europa und in Deutschland viel zu sehr über Regulierung und Einhegung der erfolgreichen digitalen Champions aus den USA und aus China. Anstatt uns zu fragen: Wie müssen wir die Rahmenbedingungen setzen, dass die Tüftler und die besten Köpfe der Welt hier hinkommen und die Geschäftsmodelle hier entwickeln wollen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland startet mit „Luna-25“ erste Mondmission seit 50 JahrenRussland hat mit dem Start seiner Raumsonde „Luna-25“ erstmals seit fast 50 Jahren wieder eine Mondmission gestartet. Bis 2040 soll eine Raumstation folgen.
Weiterlesen »

Luna 25: Erster russischer Mondlander seit fast 50 Jahren gestartetLuna 25: Erster russischer Mondlander seit fast 50 Jahren gestartetMit mehreren Missionen möchte Russland an sowjetische Erfolge anknüpfen. Nun ist mit Luna 25 der erste Mondlander erfolgreich gestartet.
Weiterlesen »

Generalstreik - wie in Berlin vor 100 Jahren das Licht ausgingGeneralstreik - wie in Berlin vor 100 Jahren das Licht ausgingVor 100 Jahren machen kommunistische Arbeiter den 11. August zu ihrem Kampftag: Sie legen ganz Berlin lahm, es wird dunkel in der Stadt. Ihr Generalstreik führt mit zum Regierungswechsel an der Spitze des Reiches. Von Matthias Schirmer
Weiterlesen »

Battlefield 2042 macht nach fast 2 Jahren einen großen Schritt bei SteamBattlefield 2042 macht nach fast 2 Jahren einen großen Schritt bei SteamFast zwei Jahre nach der Veröffentlichung steht Battlefield 2042 deutlich besser da. Das zeigt sich auch bei den Bewertungen auf Steam.
Weiterlesen »

Erste Mission nach fast 50 Jahren: Russische Raumsonde „Luna-25“ auf dem Weg zum MondErste Mission nach fast 50 Jahren: Russische Raumsonde „Luna-25“ auf dem Weg zum MondDie russische Sonde „Luna-25“ soll in den kommenden Tagen den Mond erreichen. Forscher hoffen auf Erkenntnisse über Wasservorkommen und die Mondoberfläche.
Weiterlesen »

„Schwierigste Situation seit mehr als 50 Jahren“: Preis für Orangensaft steigt auf Rekordhoch„Schwierigste Situation seit mehr als 50 Jahren“: Preis für Orangensaft steigt auf RekordhochDer Preis für ein Pfund (450 Gramm) Orangensaftkonzentrat liegt in den USA bei über drei Dollar. Auch hierzulande machen sich schlechte Ernten bemerkbar: Der Literpreis stieg auf über zwei Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:09:34