Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) auch zum nächsten
Industriegipfel: Habeck und Lindner bleiben draußenBundeskanzler Olaf Scholz will Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner auch zum nächsten Industriegipfel nicht ins Kanzleramt einladen. FotoMit seinem Industriegipfel im Alleingang hat Kanzler Scholz seine Koalitionspartner verärgert. Das Format will er trotzdem nicht ändern.
Bundeskanzler Olaf Scholz will Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner auch zum nächstennicht ins Kanzleramt einladen. "Im Augenblick ist für das Treffen am 15. November der Kreis derer, die da gestern zusammengekommen sind, vorgesehen", sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Beim Gipfel am Dienstag waren 13 Vertreter von Industrieverbänden, Gewerkschaften und ausgewählten großen Unternehmen dabei.
Es könne allenfalls sein, dass der Kreis noch "um einzelne weitere Unternehmen" erweitert werde, sagte. "Aber das ist jetzt erstmal die Struktur, bevor man dann innerhalb der Bundesregierung mit dem, was dort miteinander besprochen worden ist, umgeht." Nach dem 15. November soll es nach den Worten Hebestreits mindestens noch ein weiteres Treffen in dem bisherigen Kreis geben. Zwischendurch solle es zudem Gespräche auf Arbeitsebene geben. Erklärtes Ziel des Kanzlers ist es, einen "Pakt für die Industrie" zu schmieden. Das erste dreistündige Treffen sei "sehr konstruktiv und auch sehr konkret" gewesen, betonte Hebestreit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Industriegipfel: Habeck und Lindner bleiben draußenMit seinem Industriegipfel im Alleingang hat Kanzler Scholz seine Koalitionspartner verärgert. Das Format will er trotzdem nicht ändern.
Weiterlesen »
„War nicht abgestimmt“: Lindner kritisiert Vorgehen von Scholz und Habeck in der WirtschaftspolitikIn der Wirtschaftspolitik präsentiert die Ampel sich vielstimmig. Aus Sicht von Finanzminister Lindner ist das auch ein Grund für die aktuellen wirtschaftlichen Probleme des Landes.
Weiterlesen »
FDP plant Gegenveranstaltung: Lindner will den Industriegipfel des Kanzlers konternAuch die FDP veranstaltet am Dienstag einen Wirtschaftsgipfel. Im Bundestag wollen Finanzminister Lindner und Fraktionschef Dürr mit dem Mittelstand sprechen. Absurd findet das die Union.
Weiterlesen »
Ampelstreit über Wirtschaftshilfen: Scholz weist Lindner-Kritik an Industriegipfel zurückMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Habeck, Scholz, Lindner: Heute Todesstoß für Ampelkoalition! MarktgeflüsterMarktübersicht von finanzmarktwelt (Markus Fugmann) über: Euro US Dollar, S&P 500, Dow Jones, DAX. Lesen Sie finanzmarktwelt (Markus Fugmann)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Lindner greift Kanzler Scholz und Habeck an: „Vorschläge waren nicht abgestimmt“Wie die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung kommen kann, dazu haben Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck jüngst wirtschaftspolitische Vorschläge gemacht. Nun hat sich Christian Lindner im ZDF-„Heute Journal“ am Donnerstagabend dazu geäußert.
Weiterlesen »