DJ Wissing fordert schnelles Ende der Diskussion um Strafzölle Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die EU-Kommission aufgefordert, Pläne für
BERLIN --Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die EU-Kommission aufgefordert, Pläne für Strafzölle auf Elektroautos aus China fallen zu lassen."Im Zusammenhang mit der Fahrzeugindustrie brauchen wir auch eine schnelle Beendigung dieser Diskussion über Strafzölle", sagte Wissing beim EU-Verkehrsministerrat in Luxemburg."Sie führen in eine Sackgasse", hob er hervor.
Wissing forderte zudem, in der EU so schnell wie möglich offene Fragen rund um den Verbrennungsmotor zu klären."Wir brauchen einen realistischen Regelungsvorschlag, der technologieoffen ist, klimaneutrale E-Fuels einbezieht und so sicherstellt, dass individuelle Mobilität für die Bürger in Zukunft bezahlbar bleibt", erklärte der FDP-Politiker.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strafzölle: Wissing: Handelskrieg mit China wäre 'Katastrophe'Berlin/Peking - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat eindringlich vor den Folgen hoher Strafzölle in der EU auf Elektroautos aus China
Weiterlesen »
Diskussion um Strafzölle: Scholz warnt vor Abschottung europäischer MärkteRüsselsheim - Bundeskanzler Olaf Scholz warnt vor einer Abschottung der europäischen Märkte gegen Konkurrenz aus dem Ausland. «Wir verschließen unsere
Weiterlesen »
Söder fordert Ende der Diskussion über Zahlungen an Kircheidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Söder fordert Ende der Diskussion über Zahlungen an KircheAuch Steuerzahler, die nichts mit den Kirchen zu tun haben, zahlen für Glaubensgemeinschaften. Daran gibt es Kritik. Bayerns Ministerpräsident hat eine klare Meinung.
Weiterlesen »
Söder fordert Ende der Diskussion über Zahlungen an KircheMÜNCHEN (dpa-AFX) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert ein Ende der Diskussionen um Staatsleistungen für die Kirche in Deutschland. Er wolle, 'dass das endgültig auf Eis gelegt wird'
Weiterlesen »
100 Jahre Konkordat in Bayern: Söder fordert Ende der Diskussion über ZahlungenKirche und Staatsregierung loben zum Jubiläum des Staatsvertrags die guten Beziehungen. Die Staatsleistungen stehen in der Kritik.
Weiterlesen »