IMTEST hat fünf smarte WLAN-Kameras getestet und die beste für mehr Sicherheit im Eigenheim gefunden. Die Eufy Floodlight Cam E340 überzeugt mit scharfen Bildern und vielen Funktionen.
WLAN-Kameras bieten mehr Sicherheit und Kontrolle im Eigenheim, egal wo man sich befindet, ob an der Haustür, im Garten oder im Wohnzimmer. Doch welches Modell liefert wirklich gestochen scharfe Bilder? IMTEST, das Test- und Verbraucherportal der FUNKE Mediengruppe, hat fünf smarte Wächter getestet und zeigt, welche Kamera sich wirklich lohnt – und wo versteckte Schwächen lauern. Die Eufy Floodlight Cam E340* überzeugt mit hochauflösenden Bildern und vielen Erkennungsoptionen.
Der Testsieger erhält dafür die Note 1,7. Alle getesteten WLAN-Kameras sind im Folgenden samt Preis und Bewertung aufgeführt: Weitere Informationen zu den WLAN-Kameras finden Sie im ausführlichen Testbericht auf IMTEST.de. Die WLAN-Kamera von Eufy erhält für die Bildqualität die Note 1,3. Dank ihrer zwei Kameras erfasst sie viele Winkel. Sie verfügen über einen sehr hohen Bildfluss mit einer sehr hohen Bildschärfe und Farbgüte. Erfasste Bereiche bilden die Kameras sowohl bei hellen Verhältnissen am Tag als auch in der Nacht sehr klar ab. Die Audioqualität hingegen wird nur als „befriedigend“ bewertet. Die Überwachungsfunktionen werden mit der Note 1,6 bewertet. Die WLAN-Kamera von Eufy punktet im Test mit diversen praktischen Zusatzfunktionen. So kann die Überwachung per Zeitsteuerung individuell gestaltet werden. Außerdem verfügt das Modell über eine Nachtsicht- und eine Bewegungserkennungsfunktion. Zudem lassen sich verschiedene Erkennungsbereiche definieren. Das Gerät alarmiert im Ernstfall via Push-Nachricht und setzt ein Audio-Signal ab. Die Steuerung über die App ist ebenfalls möglich und die Kamera ist mit einer Alarmanlage kombinierbar. Während die Inbetriebnahme im Test einfach verläuft, gestaltet sich die Montage als etwas aufwändig. Die Konfiguration mithilfe der App gestaltet sich zudem als sehr umfangreich und kleinteilig. Gegen Vandalismus und Manipulation ist das Gerät laut Urteil der Tester darüber hinaus nur „befriedigend“ geschützt. Sollte die WLAN-Kamera beschädigt werden und es wird eine Reparatur oder ein Ersatz notwendig, greift die Garantie nur bis zu 12 Monate nach Erwerb. Die Verpackung wird als nur bedingt nachhaltig bewertet. Wie die WLAN-Kamera von Eufy in den einzelnen Testkategorien abgeschnitten hat, zeigt die folgende Übersicht:
WLAN-Kamera Sicherheit Test Überwachung Eufy
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Fall Senec und die Diskussion um die Sicherheit von PV-SpeichernBrandfälle haben Besitzer von PV-Heimspeichern verunsichert. Doch Experten sagen: Solarstrombatterien brennen seltener als Verbrenner- und E-Autos.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Die 'Tagesschau'-Sprecherin Julia-Niharika Sen wollte nie vor die KameraSeit vier Jahren moderiert Julia-Niharika Sen die 20-Uhr-Tagesschau im Ersten. In Talkshow '3nach9' enthüllt sie ein überraschendes Geheimnis.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »