Ein Verfahren wurde abgetrennt und auf unbestimmte Zeit verschoben. Ein zweites steht kurz vor der Einstellung. Und der Anwalt des dritten Beschuldigten will über ein Gutachten die unmittelbare Beendigung des Prozesses erwirken.
Ein Verfahren wurde abgetrennt und auf unbestimmte Zeit verschoben. Ein zweites steht kurz vor der Einstellung. Und der Anwalt des dritten Beschuldigten will über ein Gutachten die unmittelbare Beendigung des Prozesses erwirken. Sitzt beim Sommermärchen-Prozess gegen drei Ex-Funktionäre des DFB wegen schwerer Steuerhinterziehung bald gar niemand mehr auf der Anklagebank?Mehr als zwei Monate nach dem bislang letzten Verhandlungstag am 23.
Zu verdanken hatte er die unfreiwillige Verlängerung seinem Vorgänger im Amt des DFB-Präsidenten, dem ebenfalls angeklagten Dr. Theo Zwanziger . Dessen nahezu parallel zum geplanten Rechtsgespräch mit Niersbach eingereichten Befangenheitsanträge gegen Distler und weitere Gerichtsbeteiligte verhinderten ein vorzeitiges Verfahrensende für Niersbach.Dieses dürfte freilich im Zuge des nächsten Verhandlungstages erreicht werden, der für 26.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz großer Ängste vor dem Turnier: Diese EM war offenbar sicherer als das Sommermärchen 2006Nancy Faeser zieht eine positive Bilanz der Fußball-Europameisterschaft. Es habe deutlich weniger Angriffe und Cyberattacken gegeben als gedacht. Für die Bundespolizei war es dennoch der größte Einsatz ihrer Geschichte.
Weiterlesen »
Regierungschef Weil: EM erinnert mich ans Sommermärchen 2006Friedlich feiernde Fans und Begeisterung im ganzen Land: Niedersachsens Ministerpräsident Weil fühlt sich derzeit an die Heim-WM 2006 erinnert. In einen ...
Weiterlesen »
Fußball-EM: Regierungschef Weil: EM erinnert mich ans Sommermärchen 2006Hannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht in der Fußball-Europameisterschaft einen lang ersehnten Stimmungsumschwung. «Ich glaube,
Weiterlesen »
Fußball-EM: Regierungschef Weil: EM erinnert mich ans Sommermärchen 2006Hannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht in der Fußball-Europameisterschaft einen lang ersehnten Stimmungsumschwung. «Ich glaube,
Weiterlesen »
Sommermärchen-Prozess wird fortgesetzt – doch es gibt viele FragezeichenMit vielen juristischen Fragezeichen wird der Sommermärchen-Prozess am Freitag (10 Uhr) nach knapp zweimonatiger Pause vor dem Landgericht Frankfurt/Main
Weiterlesen »
Sommermärchen-Prozess besteht nun aus zwei VerfahrenIm Sommermärchen-Prozess gibt es eine neue Entwicklung. Das Verfahren gegen einen von drei früheren DFB-Funktionären wird abgetrennt. Der Grund: die Gesundheit des betroffenen Angeklagten.
Weiterlesen »