Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zum Ampel-Aus: Eigenlob und davon in rauen Mengen

Berufspolitik Nachrichten

Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zum Ampel-Aus: Eigenlob und davon in rauen Mengen
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Die Ampel ist aus. Wer sie ausgeschaltet hat, darüber wird – na was wohl – gestritten. Der Bundesgesundheitsminister erzählt derweil eine Erfolgsgeschichte. Dabei könnten viele seiner Projekte scheitern.

Nach dem Ampel-Aus arbeiten sie alle fleißig am eigenen Narrativ: Der Kanzler zum Beispiel: Der hat sich stets bemüht, den rot-grün-gelben Gemischtwarenladen zusammenzuhalten – ach was, ohne ihn hätte der Laden erst gar nicht die Türen geöffnet.Erzählt jedenfalls Olaf Scholz über Olaf Scholz.

Findet der nämlich einen Kompromiss, müssen beide Kammern diesem zustimmen. Und der Bundesrat hat am 20. Dezember seine letzte Sitzung in diesem Jahr. Knapp, knapper, Klinikreform.Ist die Union zum Klinik-Kompromiss bereit?Freilich: Weitaus spannender ist, mit welcher Mehrheit der Bundestag den Kompromiss zum Klinikumbau billigen sollte. Da käme es auf wohl auf die CDU/CSU-Fraktion an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel: Das große Schweigen im politischen BerlinWochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel: Das große Schweigen im politischen BerlinDer Kanzler demonstriert allzu deutlich, dass Gesundheit und Pflege für ihn keinen herausragenden Stellenwert in seiner Arbeit haben. Und mit diesem Desinteresse steht Olaf Scholz nicht alleine da.
Weiterlesen »

Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zur Stambulanz: Kinder der HippiesWochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zur Stambulanz: Kinder der HippiesViele Babyboomer wollen im Alter zurück in die WG. Irgendetwas zwischen ambulanter und stationärer Pflege. Ein Anbieter aus Baden-Württemberg macht seit Jahren vor, wie das geht. Beobachter aber fürchten, Modelle wie das Heim zum Mitmachen könnten kippen.
Weiterlesen »

Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel: Das Weniger-Prinzip in der GesundheitspolitikWochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel: Das Weniger-Prinzip in der GesundheitspolitikDie Ampel-Koalition setzt nicht nur auf eine Ambulantisierung der Versorgung. Sie verfolgt auch eine Strategie des gezielten Morbiditätsabbaus, um die Versorgungsstrukturen zu harmonisieren. Kann das funktionieren?
Weiterlesen »

Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zum Fluch der guten Pflegelohn-TatWochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zum Fluch der guten Pflegelohn-TatBeim Schmetterlingseffekt lassen sich kleinste Veränderungen auf das Gesamtsystem nicht vorhersehen. In der Pflege ist das anders: Da haben etwa steigende Löhne Einfluss auf die Eigenanteile – und das macht die Sache zu einem Dilemma.
Weiterlesen »

Die Ampel verzwergt sich zur Fußgänger-Ampel – und die TV-Zuschauer lieben das!Die Ampel verzwergt sich zur Fußgänger-Ampel – und die TV-Zuschauer lieben das!Das öffentlich-rechtliche Fernsehen steht massiv in der Kritik. In der Zeit der Regierungskrise zeigen ARD und ZDF, was sie wirklich können – und sie werden mit Rekordquoten vom Publikum belohnt. Warnhinweis: Dieser Text wird von zwei frei erfundenen Werbeblöcken unterbrochen.
Weiterlesen »

Die brutalste Abrechnung aller Zeiten: Wie Scholz die Ampel in die Luft jagteDie brutalste Abrechnung aller Zeiten: Wie Scholz die Ampel in die Luft jagteDer Lack ist ab: Olaf Scholz beschimpft Christian Lindner und jagt die Koalition in die Luft. Wir dokumentieren die Rede von Scholz im Wortlaut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:45:09