Besonders zu Wochenbeginn macht der Markt auf dem Domshof oft einen traurigen Eindruck. Aber das soll sich ändern. Ein Gang über den Markt mit Lars Jansen, ...
Besonders zu Wochenbeginn macht der Markt auf dem Domshof oft einen traurigen Eindruck. Aber das soll sich ändern. Ein Gang über den Markt mit Lars Jansen, der für die Bremer Wochenmärkte zuständig ist.Gegen Ende der Woche - so wie hier auf einem Freitag - sind die meisten Flächen auf dem Domshof belegt. Zu Wochenbeginn sieht das anders aus.auf dem Domshof umgestalten? Axel True verdreht die Augen. So viel wie „Geh‘ mir weg damit“, soll das wohl heißen.
”Wir machen uns natürlich immer Gedanken, wie wir die Attraktivität des Marktes steigern können”, sagt Lars Jansen, beim Großmarkt zuständig für die Wochenmärkte in Bremen.Wenn es jeden Tag so wäre, müsste sich Lars Jansen weniger Gedanken machen. Jansen ist Bereichsleiter beim Großmarkt, in seine Zuständigkeit fallen die Wochenmärkte in Bremen.
Diesen Eindruck müssen vor allem diejenigen Besucher gewinnen, die sich von der Bischofsnadel her dem Geschehen nähern. Ihnen präsentiert sich der Markt von seiner Rückseite. Er zeigt ihnen sozusagen seine kalte Schulter. Glücklich ist auch Jansen nicht mit allem, was er sieht. „Aber was die Gestaltung des Wochenmarktes angeht, haben wir Begrenzungen und Einschränkungen“, sagt er, „zum Beispiel die Thermik.
”Ich wünsche mir gar nicht so viele Umbauten hier”, sagt Thorsten Imbusch, der das ”Bremer Straßencafé” betreibt.Am Luftstrom liegt es auch, dass der Standplatz neben ihm nicht vergeben ist. Hier fasst der Wind an manchen Tagen noch fester zu. Imbusch weiß von Marktbeschickern, denen es Klappen und Planen an ihren Ständen zerrissen hat. Er selbst checkt deshalb morgens die Wetter-App, bevor er sich auf den Weg zum Domshof macht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bremer Innenstadt: Neue Passage verbindet Wallanlagen und DomshofVor neun Jahren brannte 'Harms am Wall' lichterloh, heute steht an derselben Stelle das neue Wallkontor. Am Montag wurde die öffentlich zugängliche ...
Weiterlesen »
Gastkommentar: Eine Dünenlandschaft für den DomshofDie historische Platzgestaltung des Domshofs könnte eine Inspiration für die Neugestaltung sein. Man sollte die alte Idee eines Domswalds Wirklichkeit ...
Weiterlesen »
Wochenmarkt in Hude: Neuzugänge erweitern vielseitiges AngebotSeit 34 Jahren gibt es mittlerweile freitags den Wochenmarkt in Hude. Warum sie gern in die Klostergemeinde kommen, erklären zwei Neulinge auf dem Markt.
Weiterlesen »
Fußball: Bremer SV macht in Flensburg den Klassenerhalt perfektPassend zu einer fantastischen Saison, holt der BSV den letzten fehlenden Punkt mit einem spektakulären 4:4 beim SC Weiche Flensburg. Der Schlusspfiff ist ...
Weiterlesen »
Bremer LKA-Chefin: «Wir erwarten einen heißen Sommer»Die hohe Straßenkriminalität in Bremen bereitet den Sicherheitsbehörden Sorge. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bremer LKA-Chefin: 'Wir erwarten einen heißen Sommer'Die hohe Straßenkriminalität in Bremen bereitet den Sicherheitsbehörden Sorge. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »