Am Dom in Münster findet an zwei Tagen ein Wochenmarkt statt, in Osnabrück sogar nur an einem. Warum Bremen an seinen sechs Markttagen auf dem Domshof ...
Am Dom in Münster findet an zwei Tagen ein Wochenmarkt statt, in Osnabrück sogar nur an einem. Warum Bremen an seinen sechs Markttagen auf dem Domshof festhalten will, erklärt Lars Jansen vom Großmarkt Bremen.Lars Jansen vom Großmarkt zu dem Vorschlag, die Zahl der Markttage zu reduzieren: ”Was wäre der Gewinn für den Platz, wenn er drei Tage die Woche leer bliebe?”Münster hat seinen „Markt am Dom“ jeden Mittwoch und Sonnabend.
Es braucht schon eine gewisse Erfahrung, um als gelegentlicher Besucher zu wissen, welcher Händler wann genau eigentlich vor Ort ist. Manche sind nur an ein, zwei oder drei Tagen da. „Aber alle Händler zu verpflichten, jeden Tag zu kommen, wird nicht funktionieren“, sagt Jansen, „dafür gibt es zu wenige Betriebe, die das heute noch leisten können.“ Manche Beschicker sind auch Erzeuger, müssen zu bestimmten Zeiten aufs Feld.
Nicht zu vergessen: die starke Konkurrenz aus dem Lebensmitteleinzelhandel. Die allermeisten Supermärkte haben heute regionale Produkte im Angebot und werben mit Slogans wie „Marktliebe“, was nicht anderes bedeuten soll als „So frisch wie vom Wochenmarkt“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wochenmarkt auf dem Domshof: Bei sechs Markttagen soll es bleibenAm Dom in Münster findet an zwei Tagen ein Wochenmarkt statt, in Osnabrück sogar nur an einem. Warum Bremen an seinen sechs Markttagen auf dem Domshof ...
Weiterlesen »
Wochenmarkt auf dem Bremer Domshof: „Es wird doch immer nur geredet“Besonders zu Wochenbeginn macht der Markt auf dem Domshof oft einen traurigen Eindruck. Aber das soll sich ändern. Ein Gang über den Markt mit Lars Jansen, ...
Weiterlesen »
Bremer Innenstadt: Neue Passage verbindet Wallanlagen und DomshofVor neun Jahren brannte 'Harms am Wall' lichterloh, heute steht an derselben Stelle das neue Wallkontor. Am Montag wurde die öffentlich zugängliche ...
Weiterlesen »
Gastkommentar: Eine Dünenlandschaft für den DomshofDie historische Platzgestaltung des Domshofs könnte eine Inspiration für die Neugestaltung sein. Man sollte die alte Idee eines Domswalds Wirklichkeit ...
Weiterlesen »
Wochenmarkt in Hude: Neuzugänge erweitern vielseitiges AngebotSeit 34 Jahren gibt es mittlerweile freitags den Wochenmarkt in Hude. Warum sie gern in die Klostergemeinde kommen, erklären zwei Neulinge auf dem Markt.
Weiterlesen »
Nicht bei ProSieben: Stefan Raabs Comeback findet bei der Konkurrenz stattDie TV-Überraschung des Jahres wurde nun bestätigt...
Weiterlesen »