Wohlfahrtsverband NRW: Keine Schule für viele Flüchtlingskinder

Kritisiert Nachrichten

Wohlfahrtsverband NRW: Keine Schule für viele Flüchtlingskinder
SchuleFlüchtlingskinderBildung
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 75%

Nach den Sommerferien beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule wieder – nicht jedoch für viele Flüchtlingskinder, die in Sammelunterkünften des Landes leben, kritisiert die Wohlfahrtspflege.

Nach den Sommerferien beginnt in Nordrhein -Westfalen die Schule wieder – nicht jedoch für viele Flüchtlingskinder, die in Sammelunterkünften des Landes leben, kritisiert die Wohlfahrtspflege .Geflüchtete aus der Ukraine stehen vor den Gebäuden einer Flüchtlingsunterkunft.Der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW kritisiert zum Schulstart, dass viele Kinder aus Flüchtlingsfamilien keine Schule besuchen können.

„Stattdessen sind sie über eine lange Zeit zum Nichtstun unter menschenunwürdigen Bedingungen verdonnert. Bildung und Schutz werden ihnen systematisch verwehrt“, beklagte der nordrhein-westfälische Verbandsvorstand Christian Woltering. Ersatzangebote schulischer Bildung gebe es nur vereinzelt. Nach Angaben des Paritätischen Wohlfahrtverbands leben mehr als 3500 Kinder und Jugendliche in den Landeseinrichtungen.

Diese seien kein geeigneter Ort für Kinder. Die jungen Menschen seien dort „weitestgehend ungeschützt und ungehört den Risiken einer langfristigen Sammelunterbringung ausgesetzt“, hieß es weiter. Für Familien müsse die Unterbringung in den großen Landeseinrichtungen auf ein absolutes Minimum begrenzt werden.

Stattdessen sollte eine Unterbringung in dezentralen Wohnungen priorisiert werden, fordert der Verband. „Geflüchtete Kinder und Jugendliche haben das Recht auf ein Aufwachsen unter förderlichen Bedingungen und den schnellstmöglichen Zugang zu Bildung“, betonte Woltering.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Schule Flüchtlingskinder Bildung Sammelunterkünften Wohlfahrtspflege Verband Nordrhein Landes Woltering Wohlfahrtsverband Landeseinrichtungen Wohlfahrtverbands Verbandsvorstand Spitzenverband

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lebensmittel made in NRW / NRW-Ministerin Silke Gorißen: 'Veltins ist tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft'Lebensmittel made in NRW / NRW-Ministerin Silke Gorißen: 'Veltins ist tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft'Meschede-Grevenstein (ots) - - Reinheitsgebot steht für qualitätsvolle Zutaten im Bier- Nordrhein-Westfalen verzeichnet zweithöchsten BierabsatzBei einem Besuch der Brauerei C. & A. Veltins hat sich die
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Verband kritisiert: Keine Schule für viele FlüchtlingskinderNordrhein-Westfalen: Verband kritisiert: Keine Schule für viele FlüchtlingskinderNach den Sommerferien beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule wieder - nicht jedoch für viele Flüchtlingskinder, die in Sammelunterkünften des Landes leben, kritisiert die Wohlfahrtspflege.
Weiterlesen »

Schule NRW: Mehr Stunden – das kommt auf Grundschüler zuSchule NRW: Mehr Stunden – das kommt auf Grundschüler zuIn der kommenden Woche beginnt in NRW das neue Schuljahr. An den Grundschulen greifen einige Änderungen. Es gibt mehr Unterricht in zwei Fächern. Was außerdem geplant ist.
Weiterlesen »

Schule NRW: Mehr Stunden – das kommt auf Grundschüler zuSchule NRW: Mehr Stunden – das kommt auf Grundschüler zuLernstandstests zeigen immer wieder: Bei viel zu vielen Schülern hapert es schon beim Lesen, Schreiben und Rechnen. NRW will jetzt Gegenmaßnahmen an den Grundschulen verstärken.
Weiterlesen »

Vorwurf Amoklauf an Schule: Prozess zu Amoklauf in Bischofswerdaer Schule begonnenVorwurf Amoklauf an Schule: Prozess zu Amoklauf in Bischofswerdaer Schule begonnenBautzen (sn) - Fast ein Jahr nach der Attacke in einer Schule im ostsächsischen Bischofswerda der Prozess gegen einen 17-Jährigen am Landgericht Görlitz
Weiterlesen »

Prozess nach Angriff in Schule: Geplanter Amoklauf in Schule: Jugendlicher vor GerichtProzess nach Angriff in Schule: Geplanter Amoklauf in Schule: Jugendlicher vor GerichtBautzen/Bischofswerda (sn) - Wegen versuchter Tötung und weiterer Straftaten muss sich ein 17-Jähriger demnächst in einem Prozess am Landgericht Bautzen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:23:40